Diesel oder ein "Diesel-Benziner" wie der selbstzündende Skyactiv-Benzinmotor mit Mildhybrid? Oder doch der vollelektrische Antrieb? "Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was Besseres findet", heißt es doch so schön. Zusammen mit Mazda haben wir AUTO BILD-Lesern die Möglichkeit gegeben, in einem 14-tägigen Alltagstest mit drei Mazda-Modellen für sich herauszufinden, welcher Antrieb und welche Karossieform ihr "perfect match" ist. Die Kandidaten: der geräumige, kräftige CX-5 mit Dieselmotor, der kompakte, sportliche Mazda3 mit Skyactiv-Benziner und der innovative, stylische MX-30 mit E-Antrieb. Am Ende der Datingphase haben wir die Leser besucht und sie gefragt: "Wer ist dein Herzblatt?"

Teil 2: Benjamin Kormann

"Meine erste Autoliebe war ein Mazda 323F", sagt AUTO BILD-Leser Benjamin Kormann aus Regensburg. "Seither schlägt mein Herz für die japanische Marke." Kein Wunder also, dass in Teil zwei unserer Mazda-Aktionsreihe der Autohimmel voller Geigen hängt. In einem 14-tägigen Alltagstest mit drei Mazda-Modellen darf der 41-Jährige für sich herausfinden, bei welchem Antrieb und welcher Karosserieform es richtig funkt. Die Kandidaten: der CX-5 mit Dieselmotor, der Mazda3 mit Skyactiv-Benziner und der MX-30 mit E-Antrieb. Nach der Datingphase haben wir Benjamin besucht und gefragt: "Wer ist dein Herzblatt?"

Bildergalerie

Kamera
Bilder: Das Mazda-Trio im Lesertest (Teil 2)

Im Alltag auf Herz und Nieren geprüft

Wie sieht der Alltag des Familienvaters aus? Beruflich pendelt der Professor für technische Informatik von Regensburg ins rund 130 Kilometer entfernte München. Privat ist eher Kurzstrecke angesagt: "Kinder zum Sport bringen, einkaufen fahren – das Übliche", sagt Benjamin. "Aber wir fahren auch gerne mit dem Auto in den Urlaub. Ich habe alle drei Mazda in jeder Situation getestet, um herauszufinden, welches Fahrzeug sich für welchen Zweck am besten eignet." Der Mazda3 hat ihn mit seiner Sportlichkeit überzeugt: "Mir gefällt das dynamische Design und der extrem spritzige und trotzdem sparsame Motor", sagt er. Auch die knackige Handschaltung unterstreiche diesen Eindruck.

Bei diesem Modell leuchten die Augen

Konnte auch der vollelektrische MX-30 sein Herz erwärmen? "Ganz klar: Ja! Besonders für die Kurzstrecke mit der Familie ist der geräumige MX-30 perfekt." Mit der geplanten Photovoltaik-Anlage auf seinem Dach sei er als Zweitwagen nicht aus dem Rennen, betont Benjamin. Wenn Benjamin über den Mazda CX-5 ins Schwärmen gerät, leuchten seine Augen. "Das riesige Platzangebot, der starke Dieselmotor und die erhabene Sitzposition haben mich überzeugt: Der Mazda CX-5 ist der perfekte Reisebegleiter für die Familie und deshalb mein Herzblatt!"


Teil 1: Dirk End

Wie sieht der Alltag von Dirk End aus? "Es ist kompliziert", sagt der 45-Jährige. Denn die Liebe hat ihn zum Pendler gemacht. 250 Kilometer Strecke nimmt der Logistikgruppenleiter auf sich, um zwischen seiner Frau mit den Kindern und dem Job hin- und herzufahren. Zum Glück hat er noch eine Wohnung im Elternhaus, welches deutlich dichter an der Arbeitsstelle steht. "Wir brauchen auf jeden Fall zwei Autos", sagt Dirk. "Darum habe ich bei meinem Test auch immer geguckt, welches Fahrzeug sich für welchen Einsatzzweck am besten eignet." Denn neben dem Pendelbetrieb macht die Familie gern Wohnwagenurlaub

Alle Modelle haben ihre starken Vorteile

"Wenn ich auf mein Camperherz höre, müsste es der CX-5 sein", schwärmt er. "Viel Platz, die Kraft, einen Hänger zu ziehen, und sparsam." Und Dirk Ends Technikherz schlägt für den innovativen E-Antrieb des MX-30. "Mein erstes Mal mit einem E-Auto", verrät er. "Es ist schon krass, wie der an der Ampel loszieht!" Aber ist der Mazda3 jetzt schon aus dem Rennen? "Ganz und gar nicht", sagt Dirk, "der spritzig-sparsame Motor, das straffe Fahrwerk und die knackige Handschaltung haben mich überzeugt: Der Mazda3 ist mein Herzblatt!"

Bildergalerie

Kamera
Bilder: Das Mazda-Trio im Lesertest

Fazit

Unsere Aktionsreihe zeigt: Du musst Autos fahren, anfassen, erleben – um sie richtig beurteilen zu können.