Mazda MX-5: Gebrauchtwagen-Test
Der Spaß fängt bei 1500 Euro an

—
Er ist der meistgebaute Roadster der Welt und auch in der AUTO BILD-Redaktion sehr beliebt: der Mazda MX-5. Drei AUTO BILD-Mitarbeiter erzählen, warum sie auf den offenen Zweisitzer abfahren.
Was fahren die Mitarbeiter von AUTO BILD privat? Eine interessante Frage bei deren Beantwortung auffällt: Besonders beliebt im Kollegenkreis ist offenbar der Mazda MX-5. Aus den ersten drei Generationen des kleinen Roadsters ist jeweils ein Exemplar vertreten. Da drängt sich natürlich ein Gebrauchtwagen-Check auf: Was haben die Baureihen NA, NB und NC noch auf dem Kasten?
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Peggy Hiltrop: "In den Augenaufschlag habe ich mich verliebt"

Diese Augen lügen nicht: Der NA fährt genauso sportlich, wie er aussieht. ABS gibt's serienmäßig ab 1995.
Im Überblick: Alle News und Tests zum Mazda MX-5
Bernd Volkens: "Mehr Fahrspaß für wenig Geld gibt es nirgends!"

Kurvenkratzen im MX-5: Dank kürzerer Federn neigt sich der NB kaum.
Andreas Feßer: "Mit Automatik entspannt und agil zugleich"

Nur den NC gibt es mit Stoffverdeck oder KunststoffKlappdach.
Fazit
Welchen MX-5 nehmen? Puristen schwören auf den NA, Schnäppchenjäger greifen zum NB. Der NC dagegen ist perfekt für den Alltag. Wichtig bei allen Generationen: ein ausführlicher Check auf der Hebebühne, denn die größte Schwäche ist der Rost.