Sommerzeit ist Roadster-Zeit. Denn kaum ein geschlossener Sportwagen – mag er noch so viel gekostet haben – vermittelt die Direktheit und Fahrfreude, für die Roadster gebaut werden. Dabei sieht in den 80er-Jahren die Zukunft der Spaßmacher alles andere als rosig aus. Zu unsicher, zu unpraktisch und zu altmodisch, werden Roadster-Legenden wie der MG MGB oder der Triumph Spitfire aus dem Modellprogramm genommen. Bis Mazda 1989 den MX-5 vorstellt. Eine Welle der Euphorie schwappt über das Fahrzeugsegment herein. Viele Hersteller ziehen nach, darunter auch Audi, BMW und Mercedes.
Hinweis
Gebrauchtwagen mit Garantie

Genau diese Autos aus den 90ern bis 2000ern sind heute gebraucht günstig zu haben. Mit weniger als 5000 Euro lässt sich der Wunsch vom eigenen Roadster erfüllen. In der Bildergalerie stellen wir Ihnen fünf Modelle vor, die für dieses Budget zu haben sind!
Noch ein Tipp: Roadster haben es oft nicht leicht. Sie stehen lange still, sind meist Zweit- oder Drittwagen. Gleichzeitig verlangen ihre Fahrer ihnen mehr ab, als zum Beispiel Kleinwagen-Besitzer das tun. Für Käufer bedeutet das: Umso wichtiger, ein gepflegtes Exemplar aus kundiger Hand zu erwerben. Von verlebten oder gar chipgetunten Fahrzeugen sollte Abstand gehalten werden. Auch die Stoffdächer brauchen viel Aufmerksamkeit, um lange zu halten. Roadster mit unübersichtlicher Historie (6. Hand, kein Scheckheft) verdienen zumindest einen besonders kritischen Blick.

Bildergalerie

Mercedes SLK 230 Kompressor
20 Jahre Mazda MX-5
20 Jahre Mazda MX-5
Kamera
Fünf Roadster für 5000 Euro