Sascha Postner, Tour-Organisator, Mann für Alles und gute Seele der Tour von Hiroshima nach Frankfurt verpackte die der Mazda Route 3 bei seiner Rede während der großen Abschiedsfeier am Pier 1 im Frankfurter Westhafen in eindrucksvolle Zahlen: 400 Liter Scheibenwaschwasser, sechs Radwechsel, 16.000 Fotos des offiziellen Mazda-Fotografen, 1000 getrunkene Dosen Energy-Drinks, 20.000 Blätter Klopapier (am Straßenrand verbraucht), insgesamt 20 Stunden warten an der weißrussischen Grenze. Das sind die imposanten Eckpunkte des abenteuerlichen Roadtrips von Japan an den Main. Die Gäste der Final-Party, vor allem rekrutiert aus Journalisten, Bloggern, Organisatoren, Fahrern und fleißigen Helfern, ließen im Anschluss den über 15.000 Kilometer langer Trip durch zwei Kontinente, fünf Länder, neun Zeitzonen und 30 Etappen-Städten per Video Revue passieren.
Abschlussparty Mazda Route 3
Endstation Pier 1 im Frankfurter Westhafen. Die Abschluss-Party kann beginnen.
Nach dem Abendessen (ganz ohne Borschtsch, Kalbszunge, vergorenem Brotsaft oder Dillmayonnaise) blieb bei Live-Musik noch viel Zeit für angeregte Benzingespräche. Themen gab's genügend: Denn auf dem Weg von der Pazifikküste nach Zentraleuropa fuhren die Teilnehmer durch beeindruckende Landschaften und machten Bekanntschaft mit durchweg freundlichen und interessierten Menschen. Sehenswürdigkeiten? Mehr, als ein Mensch erfassen kann: Der Baikalsee, das Altai-Gebirge und die Eishöhlen von Kungur waren nur drei von unzähligen spannenden Zwischenstopps. Marode Straßen, riesige Schlaglöcher, fußballgroße Felsbrocken und Baustellen sorgten für das zusätzliche Salz in die Tour-Suppe.

Auf einen Blick: Alle Stars der IAA 2013

Abschlussparty Mazda Route 3
Nach fünf Wochen "on the road" durfte ausgelassen gefeiert werden.
Das autobild.de-Team möchte sich bei einer Tour-Teilnehmerin ganz besonders bedanken: Liebe Natascha, es war wunderschön mit Dir. Bleib gesund und gönne Dir bald mal ein erholsames Schaumbad. Das hast Du Dir echt verdient. Wenn Sie unsere Mazda-3-Dame persönlich besuchen möchten, dann sollten Sie unbedingt beim Mazda-Stand auf der IAA ( 12. bis 22. September 2013) vorbeischauen. Da hat Natascha einen Ehrenplatz und trägt noch immer Stolz den Staub Sibiriens auf dem Lack. 15.000 Kilometer ungewaschen, wir haben's ja versprochen!