Die Mercedes S-Klassen-Baureihe W 140 ist mittlerweile 30 Jahre alt und damit H-Kennzeichen-tauglich, Kult-Status hat sie schon lange. Von den einen als klobig und protzig verschrien, von den anderen als zeitlos und einzigartig gefeiert, ist die dickste S-Klasse, zwischen 1990 und 1998 über 400.000 Mal produziert, zweifellos eines der prägendsten Modelle der Mercedes-Historie. Das Top-Modell der Baureihe war der 600 SEL. Ein Luxus-Koloss von 5,21 Metern Länge und knapp zwei Metern Breite, edel ausgestattet und mit einem gewaltigen 6,0-Liter-Zwölfzylinder unter der Haube. Neupreis: rund 200.000 D-Mark. Die originäre Super-S-Klasse wurde nur zwei Jahre lang gebaut und ist heute dementsprechend selten. Gut erhaltene und gepflegte Exemplare mit weniger als 200.000 Kilometern sind kaum noch zu kriegen. Und wenn doch mal eines verkauft wird, dann ist man schnell bei Preisen um die 30.000 Euro. Jetzt steht allerdings ein deutlich günstigerer 600 SEL zum Verkauf. Ein Privatanbieter aus Rinteln (Niedersachsen) offeriert seinen gebrauchten W 140 V12 für 17.999 Euro bei Ebay!

Brutal starker Luxus-Benz mit einigen Fragezeichen

Mercedes Benz 600 SEL W140 V12 Motor
Dem Kenner offenbart sich schnell: An diesem Wagen ist nicht alles original. Schick ist der W 140 aber allemal.
Bild: ebay/sonic2016
In Bezug auf den Preis von einem "Schnäppchen" zu sprechen, ist aber wohl zu viel des Guten, schließlich hat die dunkelblaue S-Klasse schon mehr als 29 Jahre und 184.578 Kilometer auf dem Buckel. Zudem ist schon auf den ersten Blick zu erkennen, dass nicht alles an diesem Wagen original ist. Frontscheinwerfer und Felgen wurden definitiv nachgerüstet. Ebenso wie das HiFi-Soundsystem im Innenraum, das laut Verkäufer "noch angeschlossen werden" muss. Unter der Haube blieb allerdings alles spektakulär beim Alten: Der V12 ist gerade in der heutigen Zeit des Downsizing ein erhebender Anblick und soll den Angaben nach "einwandfrei" laufen. Die Leistung ist selbst für heutige Verhältnisse ordentlich: Satte 408 PS und 580 Nm treiben den über zwei Tonnen schweren Luxus-Benz an. Das sorgt auf der einen Seite für hohes Tempo (0-100 in sechs Sekunden und 250 km/h Spitze), auf der anderen Seite für einen schier unglaublichen Durst. Je nach Fahrweise pendelt der Verbrauch zwischen 15 und 25 Litern Benzin. (Sie wollen den Unterhalt berechnen? Hier geht's zum Versicherungsvergleich!)

Eine Wundertüte mit Leder, Holz und viel Technik

Mercedes Benz 600 SEL W140 V12 Motor
Das Interieur des 600ers wirkt komfortabel und gepflegt. Nur das silberne Nachbau-Radio fällt aus dem Bild.
Bild: ebay/sonic2016
Auch im Innenraum gibt sich der 600 SEL betont üppig: Leder-Bezüge, Holz-Intarsien, eine Vier-Gang-Automatik und viiieel Technik, die natürlich auch viel Raum für Probleme bietet. Genaueres zu Wartungsstand und Service gibt das Inserat leider nicht preis. Auf eine entsprechende AUTO BILD-Nachfrage gab es leider keine Rückmeldung. Optisch wirkt die S-Klasse aber sowohl von außen als auch innen gepflegt und weist nur sporadisch Gebrauchsspuren auf. Eine Wundertüte bleibt diese Oldie-Ikone aber allemal, da können 18.000 Euro entweder ein überteuerter oder auch ein fairer Kaufpreis sein, je nach Geschmack und tatsächlichem Zustand des Autos. In jedem Fall sollte man diesen W 140 vor dem Erwerb noch mal genau unter die Lupe nehmen und Probe fahren. Wer lieber auf eine moderne Mercedes S-Klasse mit Garantie setzt, wird hier fündig!

Von

Julian Rabe