Auf der Suche nach einem schnellen Familienauto? Wie wäre es mit einem Mercedes-AMG E 63 S T-Modell der Baureihe 212 – der hat nämlich noch den großen 5,5-Liter-V8-Biturbo unter der Haube! Gebrauchte Exemplare gibt es inzwischen zu fairen Preisen. So wie dieses komplett schwarze T-Modell mit Brabus-Umbau, das neu fast 190.000 Euro gekostet hat!
Brabus E 63 S mit gewaltigem Wertverlust
Außen und innen ist der E 63 S komplett schwarz, der Innenraum sieht nicht nach 100.000 Kilometern aus.
Genau genommen kostete dieser ganz besondere E 63 als Neuwagen 187.393 Euro. Das war 2015. Gerade mal vier Jahre später wird für den komplett schwarzen Benz als Gebrauchtwagen nicht mal mehr ein Drittel des Neupreises fällig. Händler "Freitag Automobile" aus München will für den E 63 S mit Brabus-Umbau 55.900 Euro haben. Bei dem E 63 S in "all black" handelt es sich um ein 2016er Modelljahr aus erster Hand. Der Power-Kombi wurde in gut vier Jahren 94.900 Kilometer bewegt, regelmäßig gewartet und präsentiert sich auf den Fotos im absoluten Topzustand.

Ehemaliger Basispreis von 151.380 Euro

Schon ab Werk wurden bei diesem E 63 S viele Kreuze gemacht: Das T-Modell hat reichlich Extras, darunter die über 8000 Euro teure Keramikbremse, das Carbon-Paket Exterieur und der Alcantara-Dachhimmel. So konfiguriert betrug der Listenpreis für den serienmäßigen E 63 S 4Matic satte 151.380 Euro. Da es sich um das S-Modell des E 63 handelt, brachte es der M 157 genannte V8-Biturbo ab Werk auf 585 PS und 800 Nm Drehmoment. Das war dem Erstbesitzer aber ganz offensichtlich noch nicht genug Leistung – und so wurde der AMG zu Brabus gebracht.

650 PS und 300 km/h Topspeed

Brabus E 63 S mit gewaltigem Wertverlust
Ab Werk leistet der E 63 S 585 PS, ohne "S-Kürzel" sind es immerhin 557 PS. Nach der Brabus-Kur liegen 650 PS an!
Der Mercedes-Spezialist hat dem AMG das Leistungskit "Power Xtra B63" und einen Klappenauspuff verpasst, was die Leistung auf 650 PS trieb. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Brabus mit glatten 300 km/h an, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dürfte dank 4Matic-Allradantrieb gerade mal rund 3,5 Sekunden dauern. Aber auch optisch wurde der Kombi aufgewertet, frei nach dem Motto "all black everything" wurden in Bottrop passend zum bösen Look alle Chromteile geschwärzt und ein Heckdiffusor plus Frontsplitter in Echtcarbon verbaut. Komplettiert wird der 36.013 Euro teure Umbau von 20-Zoll-Monoblock-Schmiederädern, die ebenfalls in Wagenfarbe lackiert wurden.
Laut Händler befindet sich der brutale E 63 S im Topzustand und wurde regelmäßig bei Brabus gewartet. Mit 55.900 Euro liegt der getunte Benz leicht über dem Durchschnittspreis normaler E 63 AMG T-Modelle, die ab etwa 45.000 Euro zu haben sind. Rechnet man die Leistungssteigerung und die hochwertigen Teile mit ein, dann ist der Preis des 650 PS starken Benz jedoch mehr als fair kalkuliert. Hinzu kommt, dass der schwarze E 63 S den größten Wertverlust schon hinter sich hat: In nur vier Jahren hat er 131.493 Euro verloren!