G-Power macht auch Mercedes! Der eigentlich für seine BMW-Umbauten bekannte Tuner nimmt sich inzwischen auch AMG vor und liefert ein Leistungs-Upgrade für den doppelt aufgeladenen Vierliter-V8 des Mercedes-AMG E 63 S, der mit serienmäßigen 612 PS nicht gerade untermotorisiert ist. Bei G-Power geht aber noch deutlich mehr!

Drei Zehntel schneller

G-Power macht die 800 voll
Der G-Power-Benz hält sich optisch stark zurück, am auffälligsten sind die neuen Schmiederäder.
800 PS kitzelt der Tuner aus der AMG-Allzweckwaffe, dem Vierliter-V8-Biturbo! G-Power hat vor allem die Turbos überarbeitet, spendiert dem Benz optimierte Turbinenräder und CNC-gefräste Gehäuse. Das allein reicht aber nicht für das kräftige Plus an Leistung, hinzukommen eine neue Edelstahl-Abgasanlage, Edelstahl-Downpipes und vor allem die von G-Power selbst entwickelte Software V3. Das Ergebnis: ein Aufschlag von 188 PS und 150 Newtonmeter. In Summe schieben bei 5500 U/min 800 PS an. Ab 4000 U/min fallen 1000 Newtonmeter über die Kurbelwelle her. Damit verkürzt sich der Hundertersprint um drei Zehntel auf 3,1 Sekunden und die Vmax steigt jenseits der 300 km/h. Ganz billig ist die Mehrleistung allerdings nicht, G-Power stellt 18.200 Euro in Rechnung. Wer zusätzlich die 21-Zoll-Schmiederäder mit 265er- und 305er-Mischbereifung haben will, muss nochmal 8950 Euro drauflegen. Abgesehen von den großen Schlappen belässt es G-Power allerdings beim Serien-Look.

Von

Michael Gebhardt