Seit der Vorstellung der Studie Mercedes-AMG Project One sind zwei Jahre vergangen. Seither war es ruhig um den Millionen-Sportler. Nun ist auf Instagram ein Video mit einem der Testfahrzeuge aufgetaucht. Darin ist auch der Motorsound zu hören – der die hohen Erwartungen im Vergleich mit anderen Hypercars allerdings ernüchtert.

Verzögerte Auslieferung

Ursprünglich sollte der AMG One bereits 2019 ausgeliefert werden. Durch immer neue Regularien verzögert sich der Marktstart aber wohl noch bis 2021. Schuld daran ist vor allem die Anpassung des 1,6-Liter-V6-Motors an die neuen WLTP- sowie Lärmemissions-Standards, wie Carscoops schreibt. Um die 275 Kunden des ausverkauften, 2,275 Millionen Euro teuren Hybridsportlers bei Laune zu halten, hat Meredes-AMG sie zu einer Testveranstaltung nach Baden-Baden eingeladen. Hier konnten sie den 1000-PS-Renner erleben – und hören. Ob sie das Klangerlebnis befriedigt hat?

An dieser Stelle finden Sie soziale Netzwerke

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Ernüchternder Klang

Der Klang des Formel-1-Aggregats ist interessant, aber erschreckend dünn und ein wenig beliebig. Der Sound ist eine Mischung aus modernem F1-Renner und hochgezüchtetem Staubsauger. Allerdings lässt sich von diesem Video noch nicht zweifelsfrei auf die Serienversion schließen. Erstens ist die Videoqualität nur mittelmäßig. Zweitens könnte der Auspuff noch nicht der Serienversion entsprechen. Vielleicht findet Mercedes-AMG noch Mittel und Wege, dem Klang mehr Charakter beizumischen. Bis zur Auslieferung kann sich also noch einiges ändern. Die Kunden würden sich bestimmt freuen!

Von

Moritz Doka