Fahrleistung satt für vier Personen

Nach dem Start der CLS-Klasse präsentieren Mercedes-Benz und die hauseigene Tuning-Tochter AMG nun auch das CLS-Spitzenmodell. Angetrieben wird das 96.164 Euro teure Coupé vom bekannten 5,5-Liter-V8-Kompressormotor mit 476 PS und 700 Nm Drehmoment.

Den Gangwechsel übernimmt die sportlich abgestimmte AMG-Fünfgang-Automatik. Sie beschleunigt das fast zwei Tonnen schwere Gefährt in 4,7 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Auch danach ist mehr als genügend Power für ausgiebige Beschleunigungsorgien vorhanden. Bei 250 km/h wird wie gewohnt abgeregelt. Es sei denn, man legt ein paar Euro drauf und lässt die elektronische Sperre entfernen. Dann erfährt man auch, warum der Tacho bis 320 geht.

Im Preis inbegriffen sind Hochleistungsbremsanlage, Sportfahrwerk, Luftfederung und ein Styling Paket, das sich von außen vor allem durch die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, geänderte Front- und Heckschürzen sowie die zwei Doppelendrohre bemerkbar macht. Innen sorgen Nappaleder und Alcantara-Einsätze für edles Ambiente. So ausgestattet wird der Mercedes-Benz CLS 55 AMG ab Januar 2005 in den Verkaufsräumen stehen.

Ihre Meinung zum CLS 55 AMG

Ob ein Auto letztlich ankommt, wissen nur die Verbraucher selbst – also Sie. Deshalb ist uns Ihre Meinung wichtig. Vergeben Sie eigene Noten für den Mercedes-Benz CLS 55 AMG. Den Zwischenstand sehen Sie direkt nach Abgabe Ihrer Bewertung.