Motorensound zwischen Werkshallen, Rennfahrer fast zum Anfassen und Formel-1-Autos aus nächster Nähe: Mit der traditionellen Party "Stars & Cars" läßt Mercedes-Benz am Samstag (6. November) in Stuttgart die Rennsportsaison ausklingen. Ab 10.00 Uhr können Mitarbeiter und Fans bei freiem Eintritt im DaimlerChrysler-Werk Untertürkheim Motorsport erleben; mehr als 30.000 Besucher werden erwartet.

"Ich freue mich bereits auf die vielen begeisterten Fans. Stars und Cars ist jedes Mal ein toller Termin", sagt Formel-1-Pilot Kimi Räikkönen. Der Finne wird auf dem "Werksring" ebenso seine Runden drehen wie sein scheidender Teamkollege David Coulthard aus Schottland, der nach neun Jahren bei McLaren-Mercedes in der nächsten Saison sein Cockpit für den Kolumbianer Juan Pablo Montoya räumt.

Im Einsatz sind zudem die Formel-1-Testfahrer Alexander Wurz (Österreich) und Pedro de la Rosa (Spanien), die Mercedes-DTM-Fahrer um Rekordchampion Bernd Schneider, Gary Paffett (England), Christijan Albers (Niederlande) und Jean Alesi (Frankreich) sowie Nachwuchsstars wie Formel-3-Champion Jamie Green (England).

Auf dem sechsstündigen Programm steht neben Autogramm- und Interviewrunden vor allem "Action": Rennwagen und Serienautos treten in Beschleunigungsvergleichen gegeneinander an, die Stern-Piloten präsentieren in Renntempo ihre aktuellen Dienstwagen und historische Rennautos – wie den "Blitzen-Benz" aus dem Jahr 1909 mit unglaublichen 21,5 Litern Hubraum, der erstmals bei dieser Veranstaltung zum Einsatz kommt.

Und die Fans können sich sogar direkt mit Kimi Räikkönen messen: In einem Rennsimulator, der in einen Mercedes-DTM-Boliden eingebaut ist, wird der "Iceman" eine Richtzeit setzen. Wer dieser Zeit am nächsten kommt oder den Finnen sogar schlägt, dem winkt ein Wochenende beim DTM-Auftakt 2005 in Hockenheim – inklusive Mitfahrt im Mercedes-Renntaxi.