Jahreshauptversammlung von DaimlerChrysler. Konzernchef Schrempp steht wegen Kapitalvernichtung in der Kritik der Aktionäre. Rückendeckung bekommt er wohl vom Aufsichtsrat der Welt-AG, nicht aber von den Käufern ihrer Produkte: Weltweit wurden im ersten Quartal 2004 rund 249.500 Fahrzeuge abgesetzt. Ein Minus von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, "das in erster Linie modellzyklusbedingt ist", teilte der Hersteller mit.

In Deutschland lagen die Stuttgarter mit 73.100 Einheiten um 7,4 Prozent unter dem ersten Quartal 2003. Anlass zum Optimismus gibt allerdings die neue Generation der Mercedes-Benz C-Klasse. Hier übertrifft der Auftragseingang in Westeuropa das Niveau des Vorjahres nach Angaben des Herstellers um 30 Prozent.

Ein weiterer Lichtblick: Die zur Mercedes Car Group gehörende Marke Smart hat im ersten Quartal weltweit um elf Prozent auf 24.500 Einheiten zugelegt. In Deutschland (7800 Neuzulassungen) betrug das Plus ebenfalls elf Prozent. Hier erwartet das Unternehmen weitere positive Impulse durch die Markteinführung des forfour, der Ende April zu den Händlern kommt.