Der Mercedes CLS macht mit dem starken 400d-Aggregat unter der Haube richtig Spaß: Der drei Liter große Reihensechszylinder leistet 340 PS und stemmt bereits ab Werk bärige 700 Newtonmeter auf die Kurbelwelle – damit sprintet er in fünf Sekunden auf Tempo 100. Die Tuner von Speed Buster legen noch einen drauf: Mit einem 899 Euro teuren Zusatzsteuergerät holen die Veredler stolze 402 PS aus dem Selbstzünder und bringen ihn damit auf das Benziner-Niveau des CLS 450. Auch das Drehmoment steigt, satte 795 Newtonmeter stehen im Datenblatt! Die Sprintwerte des CLS dürften sich damit um ein paar Zehntel auf ca. 4,7 Sekunden verbessern. Für 50 Euro extra bietet Speed Buster eine App-Steuerung an, mit der die Leistungsentfaltung beeinflusst werden kann. Noch mal rund 300 Euro mehr kostet das bereits bekannte Gaspedal-Tuning, mit dem der Mercedes direkter auf Gasbefehle reagieren soll.

Von

Michael Gebhardt