Dieser Mercedes ist unkaputtbar! Während moderne Autos oft den Ruf haben, nicht lange zu halten, ist diese E-Klasse seit 17 Jahren in ganz Europa unterwegs und hat inzwischen über eine Million Kilometer gesammelt. Unfassbar: Der Motor wurde noch nie geöffnet, der 211er hat sogar noch die erste Batterie. Das ist die unglaubliche Geschichte!
Dieser Mercedes aht über eine Million Kilometer auf dem Buckel
Besitzer Jibbo Rosenboom mit seinem E 200 CDI, den er im November 2003 als Neuwagen abgeholt hat.
Bild: Jibbo Rosenboom
Im November 2003 holt Besitzer Jibbo Rosenboom seinen Mercedes E 200 CDI als Neuwagen in Stuttgart ab. Unter der Haube arbeitet der 2,2-Liter-Diesel (OM 646) mit 122 PS und 270 Nm. Der Benz ist keine Rakete, aber ausreichend motorisiert – sogar für den Hängerbetrieb. Seit 2004 ist Rosenboom mit seinem W211 häufiger unterwegs als so mancher Taxifahrer. Die jährliche Fahrleistung gibt er mit etwa 60.000 Kilometer an, quer durch Europa, teilweise mit Anhänger. Über die Jahre sammelt die E-Klasse die Kilometer so zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk. Rosenboom erklärt sogar stolz, dass er seinen Mercedes vor Urlauben nicht durchchecken braucht: einfach reinsetzen und losfahren. Das Auto bringt einen zuverlässig ans Ziel.

Ölwechsel alle 20.000 Kilometer

Nur bei der Wartung ist Rosenboom penibel. Alle 15.000 bis 20.000 Kilometer werden Öl und Filter gewechselt, das bedeutet zwischen drei und vier Mal im Jahr. Die regelmäßige Wartung scheint dem 211er gut zu tun, denn nach 17 Jahren hat er tatsächlich die 1-Million-Kilometer-Marke geknackt. Auch wenn der Vergleich abgedroschen ist: Diese Strecke entspricht 25 Weltumrundungen. Der Meilenstein im Autoleben des E 200 CDI wurde natürlich gebührend gefeiert – mit einem kleinen Roadtrip, wie es sich gehört. Doch kurz vor dem Ziel eine kleine Enttäuschung: Der digitale Kilometerzähler springt nicht um, er verharrt sturr bei 999.999 Kilometern. Auch Mercedes kann nicht helfen, scheinbar haben die Ingenieure nicht damit gerechnet, dass ein Besitzer eine solche Strecke tatsächlich zurücklegt. Doch Jibbo Rosenboom weiß sich zu helfen: Er nutzt einfach den Tourzähler und weiß so genau, wie viel sein E 200 CDI tatsächlich runter hat. Aktueller Kilometerstand: 1.004.100 Kilometer.

E 200 CDI mit erstem Motor

Dieser Mercedes aht über eine Million Kilometer auf dem Buckel
Der 2,2-Liter-Vierzylinder-Diesel mit 122 PS läuft und läuft und läuft.

Bild: Jibbo Rosenboom
Das eigentlich unglaubliche an der Geschichte ist aber, dass der Mercedes noch den ersten Motor hat. Der wurde noch nie überholt, noch nicht mal geöffnet. Das bedeutet, dass der Benz noch mit der ersten Steuerkette, der ersten Zylinderkopfdichtung, den originalen Ventile, Kolben, Zylindern unterwegs ist und Rosenboom berichtet, dass der 211er zwischen den Ölwechseln kein Öl verbraucht und sich im Durchschnitt mit 5,8 Litern Diesel auf 100 Kilometer begnügt. Sogar Auspuff und Batterie sind noch die Teile, mit denen der W 211 im November 2003 ausgeliefert wurde.
Dieser Mercedes aht über eine Million Kilometer auf dem Buckel
Da wollte er nicht mehr: Bei 650.000 Kilometern hat der Stern seinen Dienst quittiert. Der Benz fuhr munter weiter.
Bild: Jibbo Rosenboom
Also hat die E-Klasse eine Million Kilometer ohne das kleinste Problem abgespult? Nicht ganz! Neben Verschleißteilen wie Bremsen und Reifen gab es auch eine kuriose Reparatur. Bei rund 650.000 Kilometern hat der Mercedes Stern keine Kraft mehr gehabt. Beim Zuschlagen der Tür, ist er einfach abgebrochen. Besitzer Rosenboom nahm es mit Humor und spendierte seinem Dauerläufer einen neuen. Hinzu kamen ein neuer Schaltknauf nach einer halben Million Kilometer, eine neue Frontscheibe und ein neuer Schlüssel, da die originalen Schlüssel zu stark verschlissen waren.

Nach 850.000 Kilometern hat das Getriebe schlapp gemacht

Dieser Mercedes aht über eine Million Kilometer auf dem Buckel
Die Spuren von einer Million Kilometern. Sitze und Türeinstieg sind stark verschlissen.
Bild: Jibbo Rosenboom
Der größte Kostenfaktor war jedoch ein überholtes Getriebe. Bei Kilometerstand 850.000 hat das Fünfgang-Automatikgetriebe den Dienst quittiert. Rosenboom ließ ein überholtes Getriebe einbauen, mit dem der Benz seit nun mehr 150.000 Kilometer unterwegs ist. Kostenpunkt: Rund 900 Euro. Abgesehen von diesen überschaubaren Reparaturkosten und der notwendigen Wartung, ist die E-Klasse ein kostengünstiger und extrem zuverlässiger Begleiter.
Die über eine Million Kilometer haben vor allem im Innenraum Spuren hinterlassen und auch das bei dieser Baureihe bekannte Rostproblem macht vor diesem 211er keinen Halt, denn die beiden hinteren Radläufe sind inzwischen von der braunen Pest befallen. Im gleichen Atemzug berichtet Jibbo Rosenboom aber stolz, dass sein Mercedes noch jede TÜV-Prüfung auf Anhieb bestanden hat. Die nächste Hauptuntersuchung ist im Dezember 2020 fällig. Bis dahin hat der Benz locker die 1.010.000 Kilometer geknackt und wenn ihn nichts stoppt, sind 1,5 Millionen Kilometer das nächste Ziel!