Mercedes GLA/A-Klasse/B-Klasse/CLA: Test
Neuer GLA gegen seine Markenbrüder

—
Den Einzeltest hat der Mercedes GLA absolviert, jetzt trifft er auf A- und B-Klasse sowie auf den CLA 200 CDI – mit überraschendem Ergebnis.
Als Kinder hatten wir diese kleinen Metallbaukästen – die Jungs von Mercedes müssen auch damit gespielt haben. Ihre neue Kompaktklasse haben sie ganz ähnlich aufgebaut: Aus den immer gleichen Teilen, also zum Beispiel Bodengruppe, Antrieb, Achsen, Getrieben, bis hin zur Einrichtung, Sitzen, Luftdüsen, Schaltern und Tasten, sind A, B, CLA und auch der GLA entstanden.
Am Ende führen innere Werte zum Testsieg

Überraschendes Ergebnis: Die bodenständige B-Klasse kann A-Klasse, CLA und GLA richtig gut Paroli bieten.
Fazit
Da denkt sich Mercedes neue Lifestyle-Autos aus wie den GLA, ein SUV-Coupé oder was auch immer, und den CLA, der ein viertüriges Coupé sein möchte. Dann kommt die bodenständige B-Klasse und zeigt all diesen Mode-Mobilen, worum es eigentlich geht. Der B ist vielleicht nicht umwerfend schön, aber geräumig, bequem und praktisch. Nicht übermäßig gefallen haben uns übrigens bei allen vier die recht raue Gangart der Diesel, das zögerliche Getriebe und die holprigen Federungen. Da erwarten wir – gerade von Mercedes – einfach mehr.
Service-Links