Wenn eine normale Mercedes S-Klasse nicht reicht, muss es ein Maybach sein! 2015 war der Mercedes-Maybach S 600 das luxuriöseste Modell im Mercedes-Portfolio und nicht unter 187.842 Euro zu haben. Im Vergleich zur Konkurrenz von Rolls-Royce war die Super-S-Klasse aber geradezu ein Schnäppchen. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es das ehemalige Topmodell jetzt zum Preis einer gut ausgestatteten E-Klasse!
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SH...
20.044
Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SH...
5.500 km
62 KW (84 PS)
03/2024
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
Image Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ
16.950
Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ
5.500 km
62 KW (84 PS)
03/2024
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
Image Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ
16.950
Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ
5.500 km
62 KW (84 PS)
03/2024
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
Image BMW i7 xDrive60 A Limousine B&WSurround|DAB|Navi|Leder|MF
159.990
BMW i7 xDrive60 A Limousine B&WSurround|DAB|Navi|Leder|MF
4.179 km
400 KW (544 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
13.690
VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
99.850 km
75 KW (102 PS)
07/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Image Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
72.800
Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
3.000 km
209 KW (284 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Image Mercedes-Benz SL 63 AMG SL 63 4MATIC+ Distronic,AMG,Memory,MBUX,Burmest.,
187.989
Mercedes-Benz SL 63 AMG SL 63 4MATIC+ Distronic,AMG,Memory,MBUX,Burmest.,
4.900 km
430 KW (585 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 298 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
76.999
Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
9.900 km
198 KW (269 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 152 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Zur Wiedereinführung der Luxusmarke Maybach gab es zwei Versionen:  Mercedes-Maybach S 500 (455 PS) und S 600 (530 PS). Später folgte der S 500 4Matic. In Russland und China gab es zusätzlich das Einstiegsmodell S 400 (333 PS). Bis heute kursiert das Gerücht, die Maybach-Derivate seien nicht viel mehr, als besonders luxuriös ausgestattete S-Klasse-Modelle – aber das ist nicht ganz korrekt. Tatsächlich sind die Änderungen so umfassend, dass Mercedes den Maybach-Versionen sogar ein eigenes Baureihen-Kürzel verpasst hat: X 222. Neben kleineren optischen Unterschieden wie den verchromten Fensterrahmen oder dem neuen Kühlergrill verfügen die Maybach-Versionen im Vergleich zur S-Klasse über einen längeren Radstand. Der misst beim Maybach 3,37, bei der normalen S-Klasse 3,04 Meter (Langversion: 3,17 m). Im Rahmen der S-Klasse-Modellpflege wurden auch die Maybach-Modelle überarbeitet. Statt S 500 und S 600 gibt es seit Sommer 2017 den S 560 mit 469 PS und den S 650 mit jetzt 630 PS.

Neupreis 2015: mehr als 216.000 Euro

Maybach mit unfassbarem Wertverlust
Fond-Entertainment und First Class Fond haben neu über 5000 Euro Aufpreis gekostet. 
In Sinzig wird ein Mercedes-Maybach S 600 für 82.980 Euro angeboten. Ein bemerkenswerter Preis, denn die Luxuslimousine hat 2015 ab 187.842 Euro gekostet. Mit Extras wie dem Burmester High End 3D-Surround-Soundsystem mit 24 Lautsprechern und 1540 Watt (6307 Euro), dem Panoramadach Magic Sky Control (5891 Euro), Fond Entertainment (2856 Euro), Klapptischen im Fond (2142 Euro) und mehr standen bei diesem Exemplar am Ende mehr als 216.000 Euro auf der Rechnung.

S 600 aus erster Hand mit 43.000 Kilometern

Maybach mit unfassbarem Wertverlust
Die 19-Zoll-Felgen (10R) sind serienmäßig beim Mercedes-Maybach S 600. 
Nach gerade mal viereinhalb Jahren (Erstzulassung 11/2015) und 43.712 Kilometern hat dieser unfallfreie Maybach aus erster Hand über 130.000 Euro an Wert verloren – und ist gleichzeitig günstiger als ein neuer Mercedes S 350 d in der Basisausstattung. Für alle Gewerbetreibenden interessant: Die Mehrwertsteuer ist ausweisbar. Wer hier an einen Preisfehler denkt, liegt falsch, denn der Wertverlust der Maybach-Modelle ist enorm! Die günstigsten S 600 mit Maybach-Logo gibt es ab etwa 75.000 Euro, die schwächeren S 500 mit V8 starten bei etwa 62.000 Euro. Bei beiden Maybach-Modellen ist die Auswahl deutlich kleiner als bei S-Klassen der Generation W 222.