Mercedes-Maybach S 600 Pullman Guard
Der Pullman-Panzer aus Texas

—
Dick, dicker, Pullman. Die texanische Sicherheitsfirma TAC nimmt sich den S 600 Maybach vor und verwandelt ihn in eine fahrbare Festung.
Bild: Werk
Daimler bietet mit dem Mercedes-Maybach S 600 Pullman Guard einen soliden Weggefährten gegen die Schurken dieser Welt. Was in Stuttgart sachlich-nüchtern mit "Sonderschutzfahrzeug" betitelt wird und auf 6,50 Meter satte 5,1 Tonnen auf die Waage bringt, nennt sich in Texas "Presidential Conversion". Die in den USA ansässige Firma TAC bietet als neuestes Highlight einen S 600 Pullman mit Panzerung und auf Wunsch eine Streckung auf über sechs Meter.
Schutzkomponenten aus Spezialstahl
Während sich die Außen- und Innenmaße mit denen des Mercedes-Maybach S 600 Pullman decken, wurde das Sicherheitskonzept vom Mercedes-Maybach S 600 Guard übernommen. Das Fahrzeug entspricht der Schutzklasse VR9 gegen Beschuss durch Stahlhartkern-Patronen mit bis zu 2950 km/h und ist gegen Sprengbelastung nach der Richtlinie ERV 2010 (Explosive Resistant Vehicles) zertifiziert. Bereits während der Rohbauphase werden beim langen Pullman Guard Schutzkomponenten aus Spezialstahl in Hohlräumen integriert. An besonders kritischen Stellen wie Fugen und an Materialübergängen sorgen intelligente Überlappungssysteme für umfassenden ballistischen Schutz. Der hintere Kopfbereich der Fahrgäste im Fond wird geschützt durch ein Stahlschott hinter den Sitzen. Die dunkel getönten Scheiben sind auf der Innenseite gegen Splitter mit Polycarbonat beschichtet und bieten durch ihre Schichtstruktur sehr gute optische Eigenschaften. Falls es doch mal zum Bedrohungsfall kommen sollte, können einem Sirene, Blitzleuchten, Funkgeräte, Notstartbatterie sowie Lautsprecher und Mikrofon – so sie denn geordert wurden – aus der Patsche helfen.
Unter 500.000 Euro geht nichts
Mit seiner Länge von 6,50 Metern legt der Pullman gegenüber der Mercedes‑Maybach S‑Klasse noch mal um einen guten Meter zu. Der Radstand beträgt stattliche 4,42 Meter, die Höhe 1,60 Meter – das sind zehn Zentimeter mehr als bei einer S‑Klasse. Der Preis der ungepanzerten Pullman- Version startet laut Daimler bei rund einer halben Million Euro, der deutsche Listenpreis des Pullman Guard beträgt knapp 1,4 Millionen Euro. Individuelle Sonderausstattungen noch nicht mit eingerechnet.
Service-Links