Ein 23 Jahre alter Mercedes S 500 im Jahreswagenzustand! Das behauptet zumindest der Händler, der diese dunkelblaue S-Klasse in Grundausstattung und mit gerade mal 12.000 Kilometern auf dem Tacho verkauft!
Mercedes S 500 im Jahreswagenzustand
Der Innenraum wird von der Farbe Blau dominiert und befindet sich offenbar im Topzustand.
Die Mercedes S-Klasse mit der internen Bezeichnung W 140 wurde von Bruno Sacco designt und zwischen 1991 und 1998 über 400.000 Mal gebaut. Die angebotenen Motorisierungen reichten vom S 280 mit 193 PS und Reihensechszylinder bis zum 600 SE mit V12 und 408 PS. Einer der beliebtesten Motoren war der M119 genannte V8 des S 500, der zu Beginn 326 PS, ab 1993 noch 320 PS in der S-Klasse leistete. Trotz 5,11 Metern Länge und 1890 Kilo Leergewicht schafft das Dickschiff eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Im März 1994 wurde das überarbeitete Modell präsentiert, das vor allem an neuen Scheinwerfern und Schürzen zu erkennen ist.
In der Nähe von Stuttgart steht nun eine ganz besondere Mercedes S-Klasse zum Verkauf. Der W 140 stammt aus dem Jahr 1996 und aus 1. Hand. Hinzu kommt, dass der Erstbesitzer nicht gerade ein Vielfahrer war: In 23 Jahren sind so nur 12.000 Kilometer zusammengekommen. Das ist allerdings nicht die einzige Besonderheit des dunkelblauen S 500!

S 500 mit Grundausstattung

Mercedes S 500 im Jahreswagenzustand
1993 leistete der Fünfliter-V8 320 PS. Ab Ende 1995 wurde die Viergang-Automatik gegen eine Fünfgang-Version getauscht.
Neben der niedrigen Laufleistung fällt bei diesem S 500 vor allem die magere Ausstattung auf. Elektrische Sitze für Fahrer und Beifahrer und Wurzelnuss-Zierleisten, das war's. Eine so kurze Liste mit Sonderausstattungen dürfte bei einer S-Klasse selten sein. Dafür ist die Farbkombi extravagant: Passend zum Lack wurde die komplette Innenausstattung ebenfalls in Dunkelblau bestellt. Lederausstattung, Türtafeln, Sitze, Dachhimmel, Armaturenbrett, Lenkrad und mehr – bei dieser S-Klasse strahlt alles dunkelblau.
Hinzu kommt: Der S 500 aus 1. Hand befindet sich im unverbastelten Zustand. Leider sind die Infos im Inserat etwas spärlich, aber der Händler "Usta-Automobile" verspricht, dass sich der S 500 im Jahreswagenzustand befindet. Auf den Bildern sehen Innenraum und Karosserie topgepflegt aus.

Keine vergleichbare S-Klasse auf dem Markt

Die seltene Farbkombination und die extrem niedrige Laufleistung machen den S 500 zu etwas ganz Besonderem. Das erklärt auch den Preis! Der Händler will 23.900 Euro für den 23 Jahre alten Benz haben. Ein kurzer Blick auf die Marktpreise verrät, dass die günstigsten S 500 schon ab gut 5000 Euro inseriert sind. Solche Exemplare stammen dann aber nicht selten aus vierter oder fünfter Hand und haben oftmals über 200.000 Kilometer auf dem Tacho. Gepflegte W 140 mit V8 kosten in der Regel um die 10.000 Euro. Allerdings gibt es auch einige besser ausgestattete Modelle mit höheren Laufleistungen, die um die 20.000 Euro kosten sollen. Einen vergleichbaren Mercedes S 500 mit deutlich unter 20.000 Kilometern auf dem Tacho gibt es aktuell kein zweites Mal.