Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Nachricht in einer Nachricht zu finden. In diesem Falle hier heißt sie "Streetfighter yellow" und beschreibt eine Farbe, von der Mercedes-Benz sagt, dass sie bei entsprechender Nachfrage als Sonderausstattung aus dem AMG Performance Studio angeboten werden könnte. Zu sehen ist der spezielle Lack ab dem 3. Dezember 2011 auf der Bologna Motorshow, wo er den SLK 55 AMG und – Nomen est Omen – die Ducati Streetfighter 848 schmückt. Die beiden Premium-Hersteller zeigen damit nicht nur, was farblich geht, sie betonen auch ihre im November 2010 geschlossene Kooperation.

Überblick: Alle News und Tests zum Mercedes SLK 55 AMG

Mercedes SLK 55 AMG
Was sie eint, ist die Farbe: Mercedes SLK 55 AMG und Ducati Streetfighter 848.
Konzentrieren wir uns aber mal wieder aufs Auto. Passend zum äußeren Auftritt ist der Innenraum des SLK 55 AMG gestaltet. (Streetfighter-)Gelbe Nähte bilden den Kontrast zur schwarzen Nappaleder-Ausstattung – auf Türmittelfeldern, Bordkanten, Armauflagen, Überrollbügeln, Instrumententafel, am Schaltbalg sowie am Lenkrad. Gelb – wie auch sonst? – beleuchtete AMG Einstiegsschienen in LED-Technik runden das Interieur ab. Unter Haube gibt es Bekanntes. Einen 5,5-Liter-V8, der 422 PS und 540 Nm Drehmoment in den Antriebsstrang schickt. Damit ist der Mercedes in 4,6 Sekunden auf Tempo 100 und bis zu 250 km/h schnell. Für angemessene Fahrdynamik sorgen bewährte Zutaten wie das Sportfahrwerk mit Direktlenkung, Torque Vectoring Brake und ein 3-Stufen-ESP. Ob es den gelben SLK 55 AMG zu kaufen geben wird, entscheidet, wie eingangs erwähnt, das Publikum.