Mit CONTEC alles im Griff
Ergonomie und Komfort der Spitzenklasse

—
Um gesund und beschwerdefrei Fahrrad zu fahren, müssen Radfahrer und Fahrrad perfekt abgestimmt sein. Mit den richtigen Fahrradgriffen können Sie Komfort und Ergonomie auf ein neues Level heben.
Bild: CONTEC
Ergonomie ist oft ein viel zu unterschätzter Faktor beim Fahrradfahren. Dabei spielen die Kontaktpunkte an Händen, Gesäß und Füßen eine große Rolle. Um gesund und beschwerdefrei zu fahren, ist die Auswahl der richtigen Komponenten sowie die korrekte Einstellung entscheidend. Genau dieser Herausforderung hat sich der Fahrradteile-Hersteller CONTEC bei der Entwicklung des neuen G-Link-Systems für Fahrradlenker angenommen.
G-Link: Mit CONTEC haben Sie alles im Griff
G-Link ist ein einzigartiges System, das die Fahrradgriffe mit Zubehör wie Klingel oder Fahrradspiegel so verbindet, dass sie direkt aneinander liegen. Das sorgt zum einen für eine verbesserte ergonomische Haltung der Hände als auch eine aufgeräumte Optik am Lenker. Ein weiterer Vorteil: Die Griffe und das Zubehör aus der G-Link-Serie von CONTEC passen an jedes Fahrrad oder E-Bike.
Und so funktioniert's: Das G‐Link-System besteht aus den MERGE-Griffen von CONTEC sowie verschiedenem Zubehör. Alle Teile aus dem G-Link-Sortiment haben einen 14-kantigen Ring, der für die nahtlose Verbindung zwischen den Griffen und dem Zubehör sorgt. Über die 14 Kanten kann man das Zubehör zudem in seiner Position individuell zum Griff und der Handhaltung auf dem Rad einstellen. Somit rücken auch größere Anbauteile wie eine Bosch-Fernbedienung für das E-Bike näher an die Hand heran.

Sie sehen hier, wie beim G‐Link-System verschiedene Anbauteile an Lenker miteinander kombiniert werden.
Bild: CONTEC
Griff ist nicht gleich Griff
Die MERGE-Griffe von CONTEC sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich – sie unterteilen sich in die verschiedenen Fahrstile Sport, Active und Relaxed. So lässt sich schnell der passende Griff für die entsprechende Sitzposition auf dem Rad finden. Zur Orientierung dient das Muster auf der Grifffläche: Das Gabel‐Muster steht für Mountain (Sport), das Wellen‐Muster für Trekking (Active) und das Linien‐Muster für City bzw. komplett ohne Muster für Urban (Relaxed).
Die Griffe bestehen aus einer D3‐Dreikomponenten‐Matrix mit Anti‐Stick‐Gummimischung, G‐Link-Spacer und einem Aluminium‐Lockring. MERGE Urban besteht aus einer D2‐Zweikomponenten‐Matrix. Das synthetische Material der Griffe ist langlebig und witterungsbeständig.

Für jeden Fahrertypen und Einsatzzweck bietet CONTEC den richtigen Lenkergriff an.
Bild: CONTEC
Auf dem YouTube-Kanal von CONTEC werden die MERGE-Griffe genauer vorgestellt und gezeigt, wie man diese mit dem Zubehör aus der G-Link-Serie an den Lenker eines Fahrrads montiert:
Da die Griffe im ständigen Kontakt mit dem Fahrer sind, müssen sie vom ersten bis zum letzten Kilometer angenehm und sicher in den Händen liegen. Mit den verschiedenen Formen und Materialien deckt das MERGE-Sortiment jegliche Einsatzzwecke ab, sodass dem Fahrer die bestmögliche Ergonomie am Lenker geboten wird. Die MERGE-Griffe und das G-Link-System sind ab sofort im Fachhandel erhältlich.

Anbauteile wie dieser Fahrrad-Spiegel lassen sich formschön am Lenker montieren.
Bild: CONTEC