Mit dem Toyota Land Cruiser durch Bali
Insel der Götter

—
Mehr als 35 Jahre hat der Land-Cruiser-Veteran schon auf dem Buckel. Nie macht er auf unserem Abenteuer-Trip Probleme. Und so entdecken wir fröhliche Surfer und geheimnisvolle Tempel auf der Tropeninsel Bali.
Bruce heißt eigentlich Rudi. Aber weil er eine Frisur wie Bruce Lee hat, nennen ihn alle nur Bruce. Sein größter Stolz ist ein betagter Toyota Land Cruiser, dessen gepflegtes Äußeres nicht unbedingt erahnen lässt, dass er schon über 35 Jahre auf dem Buckel hat. "Das ist doch etwas anderes als die kleinen Suzuki, die es bei den Autovermietungen gibt!", meint er stolz, und damit hat er natürlich Recht. Wir freuen uns schon auf den Trip durch Bali, bei dem uns Bruce ein paar besonders schöne Orte zeigen will. Bruce wohnt in Kuta, dem quirligen Ferienort südlich der Hauptstadt Denpasar, und bevor es losgeht, müssen wir erst den Tank des Veteranen füllen.
Man hört den kernigen Sound eines Sechszylinder-Benziners


Götter und Geister
Ganz Bali scheint von Göttern und Dämonen bevölkert zu sein, die Zahl der Tempel und Schreine ist unübersehbar groß. Der weniger bekannte Pura Kehen ist terrassenförmig angeordnet und wird von einem gewaltigen Waringin-Baum überragt, der den Schreinen zusammen mit den umgebenden Palmen eine geheimnisvolle Atmosphäre verleiht. Erst 1923 wurde der Goa Gajah, der Elefantenhöhlentempel, entdeckt, der in einer Bergschlucht liegt, in der eine heilige Quelle sprudelt.

Ohne Untersetzung zum Strand von Dreamland

Reiseinfos Bali/Indonesien

• Anreise: Von Europa aus gibt es viele Direktflüge nach Denpasar, günstige Angebote häufig über London, (Hin- und Rückflug ab 1300 €), die Flugzeit beträgt rund zwölf Stunden, Zeitverschiebung MEZ + 7 h.
• Währung: Die indonesische Währungseinheit ist die Indonesische Rupiah; 15.000 Rp. entsprechen in etwa einem Euro. Gängige Kreditkarten werden in der Regel problemlos akzeptiert.
• Reisezeit: Auf Bali herrscht Tropenklima mit Temperaturen zwischen 26 und 32 Grad, die geringsten Niederschläge fallen im Juli, August und September.
• Einreise: Europäer benötigen ein Visum, das für 25 US-Dollar am Flughafen erteilt wird. Gültigkeit 30 Tage.
• Verkehr: In Bali herrscht Linksverkehr, man benötigt einen internationalen Führerschein und manchmal gute Nerven.
• Tipp: Kaverasana Tours, gegründet von Rudi (Bruce) Artha, bietet vom Halbtages-Trip bis zu mehrtägigen Rundfahrten diverse Touren auf Bali an, darunter auch spezielle Offroad-Touren. Preise ab etwa 30 US-Dollar für Fahrer und Fahrzeug.
Service-Links