Mit Serienfahrzeug auf dem Lausitzring
Seat holt 17 Weltrekorde

—
Schnell, schneller, Seat: Mit einem Ibiza 1.9 TDI haben die Spanier insgesamt 17 neue FIA-Weltrekorde aufgestellt.
Bei der vorzeitig beendeten Rekordfahrt auf dem Lausitzring legte das serienmäßige Fahrzeug in 22 Stunden insgesamt 3.186 Kilometer zurück und erreichte – inklusive Tank-, Reifen- und Fahrerwechsel-Stopps – eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 150 km/h. Für seine schnellste Runde auf dem 3,251 km langen Tri-Oval benötigte der Ibiza 1.9 TDI 1:07.56 min.
In folgenden 17 Kategorien hat der Ibiza 1.9 TDI neue Bestmarken gesetzt: • Die schnellsten 1/2, 1, 10, 100, 500 und 1000 Meilen bei stehendem Start • die schnellsten ein Kilometer, 10 km, 100 km, 500 km und 1000 km bei stehendem Start • der schnellste Kilometer und die schnellste Meile bei fliegendem Start • die Distanz-Weltrekorde über eine, sechs und 12 Stunden • die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Tri-Oval.
Der Ibiza 1.9 TDI trat in der FIA-Klasse der Serien-Fahrzeuge mit Turbo-Diesel-Motorisierung bis zwei Liter Hubraum an. Das Fahrzeug war nach dem Zufallsprinzip aus der Produktion in Spanien ausgewählt und von FIA-Kommissaren auf Serienmäßigkeit überprüft worden. Zusätzlich überwachten sie den Ablauf der Rekordfahrt.
Ursprünglich hatte Seat 20 Weltrekorde angepeilt. Nach einem Fahrfehler in der 981. Runde, bei dem das Fahrzeug mit der Betonbegrenzung der Rennstrecke kollidierte, musste die weitere Rekordjagd jedoch abgebrochen werden. Der Fahrer blieb unverletzt.
Mit 130 PS/96 kW stellt Seat die stärkste Dieselmotorisierung in dieser Fahrzeugklasse. In Verbindung mit dem serienmäßigen Sechsganggetriebe wird der Spurt von 0 auf 100 km/h in 9,4 Sekunden absolviert; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 207 km/h.
In folgenden 17 Kategorien hat der Ibiza 1.9 TDI neue Bestmarken gesetzt: • Die schnellsten 1/2, 1, 10, 100, 500 und 1000 Meilen bei stehendem Start • die schnellsten ein Kilometer, 10 km, 100 km, 500 km und 1000 km bei stehendem Start • der schnellste Kilometer und die schnellste Meile bei fliegendem Start • die Distanz-Weltrekorde über eine, sechs und 12 Stunden • die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Tri-Oval.
Der Ibiza 1.9 TDI trat in der FIA-Klasse der Serien-Fahrzeuge mit Turbo-Diesel-Motorisierung bis zwei Liter Hubraum an. Das Fahrzeug war nach dem Zufallsprinzip aus der Produktion in Spanien ausgewählt und von FIA-Kommissaren auf Serienmäßigkeit überprüft worden. Zusätzlich überwachten sie den Ablauf der Rekordfahrt.
Ursprünglich hatte Seat 20 Weltrekorde angepeilt. Nach einem Fahrfehler in der 981. Runde, bei dem das Fahrzeug mit der Betonbegrenzung der Rennstrecke kollidierte, musste die weitere Rekordjagd jedoch abgebrochen werden. Der Fahrer blieb unverletzt.
Mit 130 PS/96 kW stellt Seat die stärkste Dieselmotorisierung in dieser Fahrzeugklasse. In Verbindung mit dem serienmäßigen Sechsganggetriebe wird der Spurt von 0 auf 100 km/h in 9,4 Sekunden absolviert; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 207 km/h.
Service-Links