Mitsubishi ASX (2019): Gebraucht, Preis, Test, Abmessungen
Neuwertiges Kompakt-SUV von Mitsubishi zum richtig fairen Preis
—
Es muss nicht immer Mainstream sein! Der Mitsubishi ASX ist ein enorm solides Kompakt-SUV. Dieser Gebrauchte ist fast neu, gut ausgestattet und fair eingepreist.
Bild: Autohaus Kirschstein GmbH/Heycar
Wer auf der Suche nach einem guten Kompakt-SUV ist, sollte sich auch einmal abseits bekannter Pfade wagen. Im Schatten der üblichen Verdächtigen von VW, Audi und Co. wartet nämlich so mancher Geheimtipp. Einer davon ist der Mitsubishi ASX. Das kleine SUV ist seit 2010 auf dem Markt und damit ein Vorreiter unter den kompakten Crossovern. Gepflegte Gebrauchte können fast uneingeschränkt empfohlen werden, weil der ASX zu den zuverlässigsten Kompakt-SUVs gehört und beim TÜV Bestnoten abstaubt. Ein Paradebeispiel steht beim Autohaus Kirschstein im hessischen Bad Hersfeld zum Verkauf. Der ASX ist erst gut ein Jahr alt und noch keine 10.000 Kilometer gelaufen. Der Mitsubishi mit umfangreicher Ausstattung soll knapp 17.000 Euro kosten. Der ASX ist eines der letzten Exemplare vor dem großen Facelift Mitte 2019. Das kann als Vorteil gewertet werden, weil die Optik nach der Überarbeitung doch etwas gewöhnungsbedürftig geraten ist. Das Vorfacelift dagegen ist etwas allgemeinverträglicher, aber doch erfrischend eigenständig und nicht langweilig. Die Front mit gezacktem Chromschmuck und die 18-Zoll-Alus machen einiges her. Mit 4,3 Meter Länge und hoher Sitzposition ist der ASX ein hervorragendes Stadtauto. Für Passagiere im Fond geht es zwar etwas enger zu, dafür schluckt der Kofferraum mit bis zu 419 beziehungsweise 1219 Liter bei umgeklappter Rücksitzbank einiges.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Gute Ausstattung in der Diamant-Edition

Teilleder, rote Ziernähte und Klavierlack hübschen den ansonsten nüchternen Innenraum auf.
Weniger üppig geht es unter der Motorhaube zu und her. Dort arbeitet mit dem 1,6 Liter Sauger der einzige erhältliche Benziner, der zum großen Facelift durch einen Turbomotor ersetzt wurde. Der Vierzylinder ohne Aufladung leistet 117 PS und 154 Nm und hat mit den ca. 1,4 Tonnen Leergewicht gut zu tun. Vorderradantrieb und eine Fünfgang-Handschaltung waren beim Benziner Pflicht. So schlapp der Motor auch ist, so zuverlässig ist er dafür auch. Das gilt auch für den Rest des Autos. Bei älteren Modellen können zwar die Bremsen etwas schneller verschleißen und der Auspuff rosten. Beides kommt laut TÜV-Bericht allerdings weniger häufig vor als beim Durchschnitt der Wettbewerber. Zudem dürfte dieses junge Exemplar davon wohl ohnehin nicht betroffen sein. Der Mitsubishi ASX im AUTO BILD-Test!
Werksgarantie bis März 2024

Auch nach zehn Jahren auf dem Markt wirkt das Vorfacelift-Design noch nicht überholt.
Service-Links