Mitsubishi Colt CZT
Turbo-Colt zum Kirschblütenfest

—
Die Japaner wissen zu feiern: Pünktlich zum Kirschblütenfest am 7. Mai kam der Turbo-Colt zu den Händlern.
Auch wenn man vom japanischen Kirschblütenfest mancherorts bisher wenig gehört hat, gibt es in diesem Jahr für Fans sportlicher Kleinwagen was zu feiern: Seit 7. Mai steht die Turbo-Version des Colt in den deutschen Verkaufsräumen. Der CZT basiert auf dem dreitürigen CZ3 und kostet 18.490 Euro.
Zu diesem Preis bietet der kleine Sportler durchaus ansehnliche Fahrleistungen. Mit 150 Turbo-PS und 210 Nm Drehmoment beschleunigt der 1,5-Liter-Benziner den Wagen in glatten acht Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt nach Angaben des Herstellers bei 210 km/h. Fahrwerk, Lenkung und Bremsen wurden der gestiegenen Leistung angepaßt, für die Sicherheit sorgen ein elektronisches Stabilitätsprogramm und sechs Airbags.
Äußerlich unterscheidet sich der CZT vom schwächeren Dreitürer durch größer dimensionierte Front- und Heckspoiler. Im Innenraum künden Lederlenkrad, Sportsitze, gelochte Aluminium-Pedale und Einstiegsleisten aus Edelstahl von der Sportlichkeit.
Zu diesem Preis bietet der kleine Sportler durchaus ansehnliche Fahrleistungen. Mit 150 Turbo-PS und 210 Nm Drehmoment beschleunigt der 1,5-Liter-Benziner den Wagen in glatten acht Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt nach Angaben des Herstellers bei 210 km/h. Fahrwerk, Lenkung und Bremsen wurden der gestiegenen Leistung angepaßt, für die Sicherheit sorgen ein elektronisches Stabilitätsprogramm und sechs Airbags.
Äußerlich unterscheidet sich der CZT vom schwächeren Dreitürer durch größer dimensionierte Front- und Heckspoiler. Im Innenraum künden Lederlenkrad, Sportsitze, gelochte Aluminium-Pedale und Einstiegsleisten aus Edelstahl von der Sportlichkeit.
Service-Links