Mitsubishi "i"
Japanisches Dreiliter-Auto

—
Mitsubishis Studie "i" erfüllt die Kriterien für ein 3-Liter-Auto. Vorgestellt wird der kleine Benziner auf der IAA in Frankfurt.
Der VW Lupo 3L könnte bald ernsthafte Konkurrenz bekommen. In die überschaubare Sparte der Dreiliter-Autos gesellt sich eine Studie von Mitsubishi, die der ADAC bereits auf Kraftstoffverbrauch und Abgasverhalten getestet hat. Das Ergebnis: Der "i" erfüllt mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,8 Litern Benzin alle erforderlichen Kriterien mit Bravour.
Dabei greifen die Japaner zu bewährten Mitteln. Eine Leichtbaukarosserie mit Aluminium und Kunststoffbauteilen in Verbindung mit einem neu entwickelten Ein-Liter-Motor mit variabler Ventilsteuerung, stufenlosem CVT-Getriebe und automatischem Start-Stopp-System sind die grundlegenden Bausteine des Sparkünstlers. Trotzdem, betont der Hersteller, behalte der Kleine seine volle Alltagstauglichkeit.
Der sparsame "i" soll 2005 zunächst in Japan und wenig später auch in Europa auf den Markt kommen, kündigt Mitsubishi an. Wer nicht so lange warten mag: Die lila Sparbüchse kann bereits im September auf der IAA begutachtet werden.
Dabei greifen die Japaner zu bewährten Mitteln. Eine Leichtbaukarosserie mit Aluminium und Kunststoffbauteilen in Verbindung mit einem neu entwickelten Ein-Liter-Motor mit variabler Ventilsteuerung, stufenlosem CVT-Getriebe und automatischem Start-Stopp-System sind die grundlegenden Bausteine des Sparkünstlers. Trotzdem, betont der Hersteller, behalte der Kleine seine volle Alltagstauglichkeit.
Der sparsame "i" soll 2005 zunächst in Japan und wenig später auch in Europa auf den Markt kommen, kündigt Mitsubishi an. Wer nicht so lange warten mag: Die lila Sparbüchse kann bereits im September auf der IAA begutachtet werden.
Service-Links