Mittelmotor-Sportler von Mercedes-Benz
Stuttgart bringt den Baby-SLR

—
Der SLR ist zwar stark, aber auch groß und sehr, sehr teuer. Ein kleiner Mittelmotor-Sportler soll ab 2007 die Modellfamilie erweitern.
Mercedes-Benz und McLaren entwickeln einen kleinen Bruder des SLR, der ab Ende 2007 gegen Lamborghini Gallardo und den Nachfolger des Ferrari 360 antreten soll. Bei AMG laufen bereits Tests mit einem 4,5-Liter-Achtzylinder, der mit Bi-Turbo-Aufladung rund 500 PS bringt.
Wichtigstes Entwicklungsziel: Der kleine SLR (Codename P8) soll ein wendiger, agiler Sportwagen werden, nicht so schwerfällig wie sein großer Bruder. Das Chassis wird eine Komposition aus Alu, Kohlefaser und weiteren Hightech-Werkstoffen. Als Antrieb für den Mittelmotor-Sportler kämen auch eine 3,5-Liter-V6-Einstiegsversion sowie größere V8 mit bis zu 700 PS in Frage. Der kleine SLR schlägt für Mercedes-Benz zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits wird das für 368 Millionen Dollar errichtete McLaren Technology Center im englischen Woking besser ausgelastet, andererseits wächst der SLR zu einer kleinen Modellfamilie heran – so etwas nennen Verkaufsstrategen dann Image-Transfer. Die Preise dürften auf dem Niveau der angepeilten Konkurrenz liegen, also im Bereich um 150.000 Euro.
Wichtigstes Entwicklungsziel: Der kleine SLR (Codename P8) soll ein wendiger, agiler Sportwagen werden, nicht so schwerfällig wie sein großer Bruder. Das Chassis wird eine Komposition aus Alu, Kohlefaser und weiteren Hightech-Werkstoffen. Als Antrieb für den Mittelmotor-Sportler kämen auch eine 3,5-Liter-V6-Einstiegsversion sowie größere V8 mit bis zu 700 PS in Frage. Der kleine SLR schlägt für Mercedes-Benz zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits wird das für 368 Millionen Dollar errichtete McLaren Technology Center im englischen Woking besser ausgelastet, andererseits wächst der SLR zu einer kleinen Modellfamilie heran – so etwas nennen Verkaufsstrategen dann Image-Transfer. Die Preise dürften auf dem Niveau der angepeilten Konkurrenz liegen, also im Bereich um 150.000 Euro.
Service-Links