MLK Opel Zafira ZT-1
Zafira für Zorro

—
Extrem-Sport für die ganze Familie: Wer sich mit dem 228 PS starken Zafira ZT-1 von MLK einlässt, darf sich auf einen ganz heißen Ritt freuen.
Motor und Fahrwerk
Der Steilpass kam von Opel. Mit dem Zafira OPC (192 PS) präsentierten die Rüsselsheimer den schnellsten Kompakt-Van Europas. MLK aus Kaiserslautern nahm die Vorlage auf und konterte mit dem ZT-1 eindrucksvoll. 228 PS machen aus dem Zafira einen Zorro auf Rädern.
Fahrfreude und Antrieb Bereits ab 2000 Touren deutet der Turbomotor an, welcher Sportsgeist in ihm steckt. Das maximale Drehmoment von 360 Newtonmeter wird bereits bei 2700/min erreicht. Der Ladedruck baut sich zunächst weich auf, dann aber geht es richtig zur Sache. Davon profitiert vor allem die Elastizität: Von 60 auf 100 km/h vergehen im vierten Gang 7,3 Sekunden, im fünften von 80 auf 120 km/h 9,2 Sekunden.
Fahrleistungen Die 228 PS beschleunigen den MLK-Opel aus dem Stand in acht Sekunden auf Tempo 100. Gemessene Spitze: 232 km/h. Damit wird die linke Autobahn-Spur unweigerlich zum sozialen Brennpunkt. Welcher Siebener-Fahrer räumt schon freiwillig das Feld für einen Zafira?
Fahrwerk und Sicherheit Das Koni-Fahrwerk versteht sich prächtig mit den montierten ContiSportContact von Continental. Ergebnis: Bis in sehr hohe Geschwindigkeitsbereiche bleibt der um 35 Millimeter tiefer gelegte Zafira gutmütig und nahezu frei von Lastwechsel-Reaktionen.
Fahrfreude und Antrieb Bereits ab 2000 Touren deutet der Turbomotor an, welcher Sportsgeist in ihm steckt. Das maximale Drehmoment von 360 Newtonmeter wird bereits bei 2700/min erreicht. Der Ladedruck baut sich zunächst weich auf, dann aber geht es richtig zur Sache. Davon profitiert vor allem die Elastizität: Von 60 auf 100 km/h vergehen im vierten Gang 7,3 Sekunden, im fünften von 80 auf 120 km/h 9,2 Sekunden.
Fahrleistungen Die 228 PS beschleunigen den MLK-Opel aus dem Stand in acht Sekunden auf Tempo 100. Gemessene Spitze: 232 km/h. Damit wird die linke Autobahn-Spur unweigerlich zum sozialen Brennpunkt. Welcher Siebener-Fahrer räumt schon freiwillig das Feld für einen Zafira?
Fahrwerk und Sicherheit Das Koni-Fahrwerk versteht sich prächtig mit den montierten ContiSportContact von Continental. Ergebnis: Bis in sehr hohe Geschwindigkeitsbereiche bleibt der um 35 Millimeter tiefer gelegte Zafira gutmütig und nahezu frei von Lastwechsel-Reaktionen.
Komfort und Preis
Karosserie und Qualität Wer so viel Muskeln hat, darf sie auch zeigen. In Wagenfarbe lackierte Spoiler und Schürzen rundum machen aus dem braven Familiengefährt einen rassigen Sport-Van mit gefälliger Optik. Alle Anbauteile des Testwagens sind passgenau und hinterlassen qualitativ einen guten Eindruck.
Komfort Dass es dabei härter zur Sache geht als im Serienmodell, sei dem fahraktiven ZT-1 verziehen. Immerhin bleibt ja noch ein ausreichendes Maß an Komfort erhalten. Die stark konturierten Ledersitze bieten ausgezeichneten Seitenhalt.
Preis und Kosten Für 36 Mehr-PS verlangen die Mannen von MLK 4490 Euro. Da der Umbau recht aufwändig ist, geht das in Ordnung. Die Anbauteile weisen ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis auf.
Komfort Dass es dabei härter zur Sache geht als im Serienmodell, sei dem fahraktiven ZT-1 verziehen. Immerhin bleibt ja noch ein ausreichendes Maß an Komfort erhalten. Die stark konturierten Ledersitze bieten ausgezeichneten Seitenhalt.
Preis und Kosten Für 36 Mehr-PS verlangen die Mannen von MLK 4490 Euro. Da der Umbau recht aufwändig ist, geht das in Ordnung. Die Anbauteile weisen ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis auf.
Technische Daten und Ausstattung
Fazit Der Opel Zafira ZT-1 von MLK Tuning fällt nicht nur optisch auf. Auch die inneren Werte stimmen. Kurzum: Der Van ist ein familientaugliches Spaßmobil mit hohem Nutzwert. Zum Charakter des Zafira kommt eine sehr sportliche Note hinzu. Der Turbo-Motor garantiert jede Menge Fahrspaß.
Kontakt MLK-Tuning, Opelkreisel 13, 67663 Kaiserslautern, Telefon 06 31-35 19 70, www.mlk-tuning.de
Kontakt MLK-Tuning, Opelkreisel 13, 67663 Kaiserslautern, Telefon 06 31-35 19 70, www.mlk-tuning.de
Service-Links