Modellpflege Peugeot 307
Sauber im Detail

—
Feinschliff beim Peugeot 307: Der letzte Diesel ohne Rußfilter fliegt raus, Details werden besser.
Französischer Feinschliff: Nach vier Jahren Verkauf bessert Peugeot sein Kompaktmodell auf: Ab sofort leistet der neue Top-Benziner mit zwei Litern Hubraum 140 PS, vier mehr als bisher. Trotz der Leistungssteigerung soll der Verbrauch unter dem des Vorgängers liegen. Der Einstiegspreis hingegen bleibt unverändert bei 18.750 Euro für den Dreitürer in "Tendance"-Ausstattung.
Neuigkeiten gibt es auch bei den Selbstzündern im 307-Programm: Der Zweiliter-HDi-Motor mit 90 PS wird ersatzlos aus der Liste gestrichen. Damit stehen für den Kompakten nur noch zwei Diesel (109 und 136 PS) zur Verfügung, die serienmäßig mit einem Rußpartikelfilter ausgestattet sind. Weitere Maßnahmen der Mini-Modellpflege: Alle Modell bekommen einen mit dem Rückwärtsgang gekoppelten Heckscheibenwischer – für besseren Durchblick beim Zurücksetzen. Und die Klimaautomatik ist ab sofort für Fahrer- und Beifahrer getrennt regelbar.
Neuigkeiten gibt es auch bei den Selbstzündern im 307-Programm: Der Zweiliter-HDi-Motor mit 90 PS wird ersatzlos aus der Liste gestrichen. Damit stehen für den Kompakten nur noch zwei Diesel (109 und 136 PS) zur Verfügung, die serienmäßig mit einem Rußpartikelfilter ausgestattet sind. Weitere Maßnahmen der Mini-Modellpflege: Alle Modell bekommen einen mit dem Rückwärtsgang gekoppelten Heckscheibenwischer – für besseren Durchblick beim Zurücksetzen. Und die Klimaautomatik ist ab sofort für Fahrer- und Beifahrer getrennt regelbar.
Service-Links