Monster Mk1
Das schlechteste Auto der Welt

—
"Monster Mk1" heißt das absolute Auto des Grauens. Es besteht aus den fehleranfälligsten Teilen unterschiedlicher Modelle. Was für ein Murks drinsteckt, lesen Sie hier!
Mit einer Mischung aus schwarzem Humor und angenehmem Gruseleffekt warnt die britische Versicherung Warranty Direct vor Frust verbreitenden Autos mit Werkstatt-Dauerabo. Basierend auf 50.000 Datenbank-Einträgen zum Zuverlässigkeitsindex haben sich die Briten die reparaturanfälligsten Einzelteile verschiedener Modelle herausgepickt und zu einem fiktiven Auto zusammenmontiert. "Monster Mk1" nennen die Briten die Essenz ihres Horror-Cocktails. Rein rechnerisch würde die Albtraum-Schüssel alle zwei Monate zusammenbrechen und rund 2350 Euro im Jahr an Reparaturkosten vertilgen.
Lesen Sie auch: AUTO BILD TÜV-Report 2011
Damit schneidet der Monster Mk1 über fünf Mal schlechter ab als das Durchschnittsauto. Die Zusammensetzung des künstlichen Mängelriesen geht ganz demokratisch quer durch alle Marken. Angetrieben wird der Fiesling zum Beispiel von einem MG TF-Aggregat – und zwar mit gutem Recht. Denn statistisch erleidet pro Jahr knapp ein Viertel dieser Autos einen Motorschaden. Auch einige deutsche Modelle dienen als Teilespender für den Monster Mk1. Was Audi, BMW und Mercedes an mieser Qualität zugeliefert haben, sehen Sie oben in der Bildergalerie!
Service-Links