100 Jahre Morgan wollen gefeiert werden. Und wo könnten die Briten ihr Jubiläumsmodell besser präsentieren als in der Welt der Schönen und Reichen am Comer See. Am Wochenende kam die feine Gesellschaft bereits zum 80. Concorso d'Eleganza Villa d'Este bei Schampus und Kaviar zusammen, um sich selbst und vor allem teure Automobile zu feiern. Beim Anblick des Aero Supersport dürften einige gleich ihr Scheckbuch gezückt haben, um die 25.000 Pfund anzuzahlen, die es braucht, um auf die Warteliste für den Jubiläums-Morgan zu kommen. Dann müssen sie allerdings noch ein gutes Jahr warten, bis der Aero Supersport die Auffahrt herauf rollt. Dann wird auch der Rest des Kaufpreises fällig, den Morgan auf 127.000 Pfund (141.000 Euro) beziffert.

Abnehmbares Alu-Dach

Morgan Aero Supersports
Flach, breit, scharfer Hüftschwung: Der Aero Supersport ist ein Morgan durch und durch.
Basis für den Supersport ist der Aero 8 GT3, für sein Geburtstagsgeschenk hat Morgan aber noch einmal ordentlich an der Alu-Karosse gefeilt. Die Rückleuchten scheinen vom Lancia Thesis zu stammen. Der Motor stammt hingegen definitiv von BMW, der 4,8-Liter-V8 leistet 367 PS und soll den Alu-Flitzer in gut vier Sekunden auf 100 km/h katapultieren. Dazu gibt es die typischen Scheinwerfer mit Silberblick oder seitlich in die Schweller eingelassene Doppelauspuffrohre samt unvergleichlichem Hüftschwung. Technische Daten verheimlicht Morgan noch weitgehend, immerhin kann der Kunde zwischen einem manuellen Sechsgang-Getriebe oder einer Sechsstufen-Automatik wählen. Das Dach hat zwei abnehmbare Alu-Teile, die bei Bedarf im Kofferraum verschwinden. Innen kombiniert Morgen gewohnt stilsicher lederbezogene Sitzschalen mit Holz und Carbon, klassische Rundinstrumente treffen auf wenige Schalter und ein etwas klobiges Lenkrad mit Airbag.

Von

Stephan Bähnisch