Im Motorschlitten durch die Wildnis

Wer träumt sich nicht oft fort aus der meistens verregneten Heimat. Nach Italien, Spanien, in die Karibik oder nach Jamaika? Doch Freiheit, Abenteuer und Faszination findet man auch in den nördlichen Breiten Europas. Wer einmal im Leben ursprüngliche Natur, grenzenlose Weiten und die Herausforderung einer unglaublichen Motorschlitten-Safari erleben möchte, der kann das innerhalb von sechs Tagen auf dem Artic Trail realisieren.

1. Tag: Mit der Fluggesellschaft Finnair geht es rund 250 Kilometer über den Polarkreis in das kleine Städtchen Kittilä, nahe dem bekannten Skiort Levi. Schon hier ist man übrigens weitaus nördlicher als in weiten Teilen Alaskas. Unmittelbar nach der Landung werden Wärmeschutzkleidung, Masken und Helme verteilt, und schon prescht die Gruppe auf den PS-starken Motorschlitten rund 80 Kilometer durch die verschneite Wildnis in das Outdoor-Camp Vountisjärvi. Am Kaminfeuer gibt es Rentier-Geschnetzeltes, finnische Spezialitäten und zur Erholung natürlich die traditionelle Mitternachtssauna im Wald. Den Mutigen gehört anschließend das Eisloch im See!

2. Tag: Der zweite Tag führt mit einer Long-Distance-Safari von über 260 Kilometern in das einzigartige Ice-Hotel Jukkasjärvi in Schweden. Die grenzüberschreitende Safari endet dort am Abend mit Sauna in einem alten Lappendorf und anschließend an der modernen und beeindruckenden Eis-Bar im Hotel aus Eis und Schnee. Auf großen Eis-Blöcken mit warmen Rentierfellen wird im Thermoschlafsack übernachtet.

3.Tag: Von Schweden geht es dann in Richtung Norden zum höchsten Berg Finnlands, dem Halti – mit den Ski-Doos "Top of the Mountain"! Übernachtet wird in der unbewaldeten Region der Rentiere in einem einfachen Hüttencamp.

Atemberaubende Landschaften

4.Tag: Vom Camp in Pitsusjärvi führt die Route weiter nach Norwegen am offenen Atlantischen Ozean entlang - ein atemberaubendes Schauspiel! Ein Sauna-Bad im Eismeer weckt alle Sinne und sorgt zu Hause für staunende Gesichter. Auf der Rückfahrt sausen die Motorschlitten über die "White Mountains" zurück nach Kilpisjärvi, einen kleinen Ort im Dreiländer-Eck von Schweden, Norwegen und Finnland.

5. Tag: Von Kilpisjärvi aus geht die Fahrt zum berühmten gelben Grenzstein des Dreiländerecks, entlang dem 15 Kilometer langen Kilpisjärvi See nach Schweden und dann mit Vollgas wieder zurück zum Ausgangspunkt.

6. Tag: An der baumlosen Hochebene entlang führt der Artic Trail am sechsten Tag weiter durch die Wildnis Lappland. Eine Kaffeepause im Schneeschloß Hetta bringt noch einmal Kraft für die letzten Kilometer, bevor es zurück nach Muonio und Kittilä geht, um mit unglaublichen Erlebnissen und dem Herz voller neuer Eindrücke die Heimreise anzutreten. Eines ist dabei sicher: Wer einmal diese beeindruckende Landschaft erleben durfte, den hat der Lappland-Virus infiziert, und der Ski-Doo-Wahn wird ihn ein Leben lang nicht mehr loslassen … Alle Informationen zur Reise gibt es im Internet unter www.arctictrail.com