Mustang, F-Type, TTS, RCZ R, GT86, 370Z, Camaro und Co: 10 gebrauchte Sportwagen unter 35.000 Euro
10 gebrauchte Sportler unter 35.000 Euro

10 gebrauchte Sportwagen bis 35.000 Euro
—
Emotion statt Langeweile: Diese 10 Sportler machen höllisch Spaß, kosten gebraucht aber nur noch so viel wie ein gut ausgestatteter Kompaktwagen.
Sportwagen sind nur etwas für Wohlhabende? Von wegen! So mancher Traum auf vier Rädern wird nach einiger Zeit durchaus erschwinglich. Nach circa vier Jahren kostet so manches Auto aus der 70.000-Euro-Liga nur noch so viel wie ein ordentlich ausgestatteter Kompaktwagen von der Stange. Für etwas über 30.000 Euro bekommt man schon echte Spaßmacher.
Sportliche Zweitürer vom Schlage eines Jaguar F-Type oder Audi TTS bieten unverfälschten Fahrspaß, hohe Kraftreserven und eine schnittige Optik. So stellen sie eine gelungene Flucht aus dem monotonen Alltag dar. Natürlich muss man dafür Abstriche beim Platzangebot und dem Federungskomfort in Kauf nehmen. Trotzdem sind die meisten der zehn Kandidaten durchaus alltagstauglich. Vorausgesetzt, man macht am Wochenende lieber eine Spritztour auf kurvigen Landstraßen statt einen Großeinkauf bei Ikea. Bei den vierzylindrigen Sportlern halten sich auch der Durst und die sonstigen Unterhaltskosten in Grenzen. Es spricht also gar nicht so viel gegen die scharfe Versuchung auf vier Rädern. In der Galerie zeigt AUTO BILD 10 gebrauchte Sportwagen bis 35.000 Euro!
Von
Elias Holdenried
10 gebrauchte Sportwagen bis 35.000 Euro

1/30
AUTO BILD zeigt 10 Sportler, die Spaß machen und gebraucht nur noch so viel kosten wie ein gut ausgestatteter Kompaktwagen. Es geht los mit dem Audi TTS: Es muss nicht immer RS sein! Auch die zweithöchste Ausbaustufe des seit Ende 2014 angebotenen Sportlers verfügt bereits über ausreichend Power und ein großes dynamisches Talent. Bis zum Facelift im Sommer 2018 standen 310 PS und 380 Newtonmeter auf dem Datenblatt ihres 2,0 Liter-Turbovierzylinders. Mit der Überarbeitung erhielt der 250 km/h schnelle TTS einen Ottopartikelfilter, der für einen ...
Gebrauchtwagensuche: Audi TTS
Bild: Tobias Kempe / AUTO BILD

2/30
... Leistungsverlust von vier PS verantwortlich ist. Im Gegenzug kitzelten die Ingenieure jedoch 20 zusätzliche Newtonmeter Drehmoment aus dem TFSI. Anfangs konnte der sportliche Ingolstädter auch mit Handschaltung geordert werden, seit dem Facelift wird die Kraft jedoch standardmäßig von einer Siebengang-Doppelkupplung auf alle vier Räder verteilt. Dank der hervorragenden Traktion braucht der rund 1,5 Tonnen schwere ...
Gebrauchtwagensuche: Audi TTS
Bild: Tobias Kempe / AUTO BILD

3/30
... TTS nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100. Dabei bleibt das präzise Fahrverhalten absolut narrensicher, ohne dadurch langweilig zu wirken. Trotz der knackigen Grundabstimmung bietet das adaptive Fahrwerk selbst im Dynamic-Modus noch genug Federungskomfort. Aktuell startet der TTS bei 55.550 Euro. Gebrauchte mit weniger als 50.000 Kilometern gibt es dagegen schon ab knapp 31.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Audi TTS
Bild: Lena Willgalis / AUTO BILD

4/30
BMW M240i: Der optisch recht zurückhaltende und seit Sommer 2016 verkauften M240i ist ein echter Geheimtipp. Seine Fahrleistungen müssen sich nämlich vor denen seines großen Bruders M2 definitiv nicht verstecken. Auch hier steckt unter der Haube ein 3,0 Liter-Reihensechser, der im M240i immer noch satte 340 PS entwickelt und das hinterradgetriebene ...
Gebrauchtwagensuche: BMW M240i
Bild: BMW Group

5/30
... und 1,5 Tonnen schwere Kompakt-Coupé in nur 4,8 Sekunden auf 100 beschleunigt. In Kombination mit dem optionalen Allradantrieb und der aufpreispflichtigen Achtgangautomatik verkürzt sich dieser Wert nochmals auf 4,4 Sekunden. Zum Vergleich: Der M2 Competition kann sich in dieser ...
Gebrauchtwagensuche: BMW M240i
Bild: Roman Raetzke

6/30
... Disziplin trotz seines Leistungsvorteils von 70 PS nicht absetzen. Auch die Höchstgeschwindigkeit ist identisch. Beide Autos sind bei 250 km/h abgeregelt. Allerdings kann die Sperre beim M2 auf 280 km/h hochgesetzt werden. Neu kostet der voll alltagstaugliche M240i mindestens 50.600 Euro. Gebrauchte starten dagegen schon bei knapp 32.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: BMW M240i
Bild: BMW Group

7/30
Chevrolet Camaro: Die seit Ende 2016 angebotene sechste Generation des Chevrolet Camaro räumt, zumindest teilweise, mit alten Ami-Klischees auf. Das Fahrwerk des Muscle Cars überrascht mit seiner Agilität und ist deutlich sportlicher als man im ersten Moment denken würde. Auch die Lenkung gibt ausreichend Rückmeldung und widersetzt sich ...
Gebrauchtwagensuche: Chevrolet Camaro
Bild: Lena Willgalis / AUTO BILD

8/30
... so allen gängigen Klischees. Einzig die brachial klingenden V8-Motoren sind gewohnt trinkfest. Das amerikanische aller Triebwerke hat im Camaro SS 6,2 Liter Hubraum, 453 PS und 617 Newtonmeter Drehmoment, die je nach Wunsch von einer Sechsgang-Handschaltung oder einer Achtgangautomatik an die Hinterräder transportiert ...
Gebrauchtwagensuche: Chevrolet Camaro
Bild: Ronald Sassen

9/30
... werden. Das reicht für eine Spitze von satten 290 km/h und einen Sprint von 0 auf 100 in nur 4,4 Sekunden. Trotz seiner imposanten Fahrleistungen bleibt der Camaro angenehm volksnah. Das V8-Modell startet neu bei knapp über 50.000 Euro. Gebrauchte Camaro SS sind jedoch schon ab knapp 30.000 Euro zu haben.
Gebrauchtwagensuche: Chevrolet Camaro
Bild: Ronald Sassen

10/30
Fiat Abarth 124 Spider: Der von 2016 und 2019 produzierte Fiat 124 Spider ist trotz seiner japanischen Gene ein unverkennbar italienischer Roadster geblieben. Das Retro-Design mit einigen Anleihen beim Original-124er aus den Sechzigern, der Hinterradantrieb und die kompakten Abmessungen machen ihn zu einem Fall für Puristen. Die Abarth-Variante ...
Gebrauchtwagensuche: Fiat Abarth 124 Spider
Bild: Ronald Sassen

11/30
... steht mit ihren 170 PS in der Nahrungskette ganz oben. Das mag nach nicht viel klingen, der Technik-Bruder des Mazda MX-5 wiegt jedoch nur knapp über eine Tonne. So hat der kernig klingende 1,4-Liter-Turbovierzylinder leichtes Spiel und beschleunigt den 124 Spider in 6,8 Sekunden von 0 auf 100. Bei 232 km/h gerät der Vortrieb ins Stocken. Viel ...
Gebrauchtwagensuche: Fiat Abarth 124 Spider
Bild: Ronald Sassen

12/30
... wichtiger ist jedoch das Handling. Der kleine Italiener geht, wenn man es darauf anlegt, auch mal quer ums Eck und fährt sich angenehm präzise. Gleichzeitig ist er besser gedämmt und komfortabler gefedert als sein japanisches Pendant. Neu kostete der feurige Italiener mindestens 33.000 Euro. Gebrauchte und etwa drei Jahre alte Exemplare sind dagegen fast 10.000 Euro günstiger.
Gebrauchtwagensuche: Fiat Abarth 124 Spider
Bild: Lena Willgalis / AUTO BILD

13/30
Ford Mustang GT: Das Pony Car schlechthin ist mit seiner seit Ende 2014 gebauten und 2017 gelifteten sechsten Generation endlich zu einem ernstzunehmenden Sportler geworden. Das Handling hat vor allem von einem längst überfälligen Schritt profitiert: Der Mustang verfügt hinten erstmals über Einzelradaufhängung. Bisher hatten ...
Gebrauchtwagensuche: Ford Mustang GT
Bild: Ronald Sassen

14/30
... alle seine Vorgänger eine vorsintflutliche Starrachse, die in Sachen Handling einen riesigen Nachteil darstellte. Ganz anders der aktuelle Mustang: Er fährt deutlich agiler, lenkt präzise ein und bleibt meist neutral, ohne dabei langweilig zu wirken. Der vierzylindrige Basis-Mustang macht zwar auch schon Spaß, zu einem ...
Gebrauchtwagensuche: Ford Mustang GT
Bild: Ronald Sassen / AUTO BILD

15/30
... wirklich stimmigen Gesamtpaket wird der Mustang jedoch erst mit V8. Im Mustang GT leistete das 5,0-Liter-Aggregat anfangs 421 PS, seit dem 2017er Facelift produziert es satte 450 Pferde. So galoppiert das handgeschaltete Rennpferd 250 km/h und lässt nach 4,6 Sekunden die 100 km/h-Marke hinter sich. Neu kostet die GT-Version ab 47.800 Euro, während Gebrauchte bei circa 32.000 Euro starten.
Gebrauchtwagensuche: Ford Mustang GT
Bild: Ronald Sassen / AUTO BILD

16/30
Jaguar F-Type: Wie man schon am Namen hört, ist der 2013 eingeführte Jaguar F-Type so etwas der geistige Nachfolger des legendären E-Type aus den Sechzigern. Bei beiden wurde das klassische britische Sportwagen-Layout in einer zeitlosen eleganten Hülle verpackt. Gleichzeitig ist der schicke Brite als Gebrauchtwagen recht erschwinglich und ...
Gebrauchtwagensuche: Jaguar F-Type
Bild: Tobias Kempe / AUTO BILD

17/30
... sportlich talentiert. Vor allem aber veranstaltet er eine große Show: Kurven nimmt er liebend gerne im Drift und schon der kleinere V6-Motor brüllt inbrünstig aus seinem doppeltem Endrohr. Vom Topmodell mit V8 ganz zu schweigen. In Sachen Handling kommt der 1,6 Tonnen schwere F-Type jedoch nicht ganz an Konkurrenten wie den ...
Gebrauchtwagensuche: Jaguar F-Type
Bild: Ronald Sassen / AUTO BILD

18/30
... Porsche Cayman S ran. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet vor allem der 3,0 Liter-V6 mit Kompressoraufladung und 340 PS. Das Aggregat ist mit einer Handschaltung oder einer Achtgangautomatik gekoppelt und beschleunigt das britische Coupé auf 260 km/h. Das Landstraßentempo liegt nach 5,7 Sekunden (5,3 mit Automatik) an. Neu kostete er einst mindestens 65.000 Euro. Frühe Exemplare gibt es mittlerweile schon ab circa 35.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Jaguar F-Type
Bild: Tobias Kempe / AUTO BILD

19/30
Nissan 370Z: Während sich die meisten fernöstlichen Konkurrenten bedauerlicherweise aus dem Segment der 300-PS-Coupés zurückgezogen haben, hält Nissan mit dem 370Z bereits seit 2009 dagegen. Der schnittige Japaner erfreut sich in der Tuning-Szene großer Beliebtheit. Was aber auch daran liegt, dass sein 3,7 Liter großer und akustisch präsenter V6 ...
Gebrauchtwagensuche: Nissan 370Z
Bild: Toni Bader / AUTO BILD

20/30
... regelrecht nach einer nachträgliche Leistungsspritze schreit. Das 328 PS starke Saugaggregat hat mit dem 1,6 Tonnen schweren Zweitürer nämlich schwer zu schleppen. Aufgrund seines vergleichsweise niedrigen Drehmoments von 366 Newtonmetern wirkt der 370 Z gefühlt etwas lethargisch. Die Fahrleistungen geben jedoch ein ordentliches Bild ab: 100 km/h sind ...
Gebrauchtwagensuche: Nissan 370Z
Bild: Toni Bader / AUTO BILD

21/30
... nach knapp 5,3 Sekunden erreicht und der Vortrieb stoppt erst bei 250 km/h. Der 370Z wurde definitiv nicht für Rekordfahrten auf der Nordschleife entwickelt. Trotzdem macht er eine Menge Spaß und sticht aus der Masse heraus. Der Exotenstatus rächt sich jedoch bei der Ersatzteilversorgung. Neu schlägt der kleine Bruder des GT R mit günstigen 34.730 Euro zu Buche. Gute Gebrauchte mit wenig Kilometern starten dagegen schon bei 18.500 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Nissan 370Z
Bild: Toni Bader / AUTO BILD

22/30
Peugeot RCZ R: Das 272 PS starke und von Sommer 2013 bis Ende 2015 gebaute Topmodell des letzten Peugeot-Coupés ist trotz seiner Großserien-Gene ein echter Sportler. Die Sport-Division der Franzosen hat die brave Peugeot 308-Technik nämlich gekonnt verschärft. Die Liste der Überarbeitungen umfasst unter anderem ein ...
Gebrauchtwagensuche: Peugeot RCZ R
Bild: Werk

23/30
... Torsen-Differenzial, ein tiefergelegtes Sportfahrwerk und eine verstärkte Bremsanlage. Die Kolben des 1,6-Liter-Turbovierzylinders bekamen eine äußerst kostspielige und aufwendige Alulegierung spendiert. So konnte nicht nur die Leistung gesteigert, sondern auch die Lebensdauer des Downsizing-Aggregats erhöht werden. Dessen ...
Gebrauchtwagensuche: Peugeot RCZ R
Bild: Werk

24/30
... 330 Newtonmeter Drehmoment werden über eine knackige Sechsgang-Handschaltung an die Vorderräder weitergeleitet. Das Ergebnis: 250 km/h Spitze und Null auf Hundert in nur 5,9 Sekunden. Neu kostete das 1,3 Tonnen schwere Kompakt-Coupé einst knapp 42.000 Euro. Knapp sechs Jahre alte Exemplare mit circa 80.000 Kilometern starten mittlerweile bei 18.500 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Peugeot RCZ R
Bild: Werk

25/30
Subaru BRZ & Toyota GT86: Die optisch sowie technisch nahezu identischen Zwillingsmodelle BRZ und GT86 entstammen einer Kooperation der beiden japanischen Hersteller und werden seit 2012 angeboten. Man kann aber getrost sagen, dass in den kompakten Coupés mehr Subaru-, als Toyota-DNA steckt. Die ehemaligen Rallye-Champions steuerten ...
Gebrauchtwagensuche: Toyota GT86
Bild: Ronald Sassen

26/30
... sowohl den 2,0-Liter-Boxermotor als auch die modifizierte Plattform des Impreza bei. Das Fahrverhalten der beiden 1,2 Tonnen leichten Hecktriebler überzeugt durch seine kompromisslose Agilität. Ihre Hinterachse ist so leicht geraten, dass die beiden Coupés am liebsten jede Kurve im Drift nehmen würden. Der etwas schwachbrüstige Vierzylinder muss ohne Aufladung ...
Gebrauchtwagensuche: Subaru BRZ
Bild: Hidehiko Ishiura / AUTO BILD

27/30
... auskommen und stellt 200 Pferdestärken bereit, die von einer Sechsgang-Handschaltung, beziehungsweise einer sechsstufigen Automatik nach hinten durchgereicht werden. So schaffen die japanischen Brüder mit Handschaltung 226 km/h Spitze und erreichen nach 7,6 Sekunden 100 km/h. Der Toyota GT86 kostet nach Liste 28.950 Euro. Der BRZ ist in der Basis besser ausgestattet und daher etwas teurer. Gebraucht starten beide bei circa 15.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: Toyota GT86
Bild: Roman Raetzke

28/30
VW Scirocco R: Das leistungsmäßige Speerspitze der gelifteten Scirocco-Baureihe war von 2014 bis 2017 der 280 PS starke Scirocco R. Unter der Haube des Wolfsburger Coupés steckt der allseits bekannte 2,0-Liter-TSI, der an ein manuelles Getriebe mit sechs Gängen, beziehungsweise ein ebenfalls sechsstufiges DSG gekoppelt ist. Das ...
Gebrauchtwagensuche: VW Scirocco R
Bild: Ronald Sassen

29/30
... reicht, um den 1,4 Tonnen schweren Zweitürer in 5,5 Sekunden auf Hundert zu beschleunigen und ihn bei 250 km/h in den Begrenzer laufen zu lassen. Im Vergleich zum Golf R hat er jedoch zwanzig PS weniger und steht auf einer veralteten Plattform. Die technische Basis des 2009 eingeführten Scirocco bildet nämlich die ...
Gebrauchtwagensuche: VW Scirocco R
Bild: Sven Krieger

30/30
... Bodengruppe des mittlerweile zwölf Jahre alte Golf 6. Obwohl er sich ziemlich sportlich und leichtfüßig fährt, kann er diesen Nachteil nicht ganz kaschieren. Neu kostete der mittlerweile schon seit fast drei Jahren eingestellte Scirocco R einst über 38.000 Euro. Derzeit gibt es gute Gebrauchte ab circa 18.000 Euro.
Gebrauchtwagensuche: VW Scirocco R
Bild: Sven Krieger
Service-Links