Nach den Schumi-Unfällen
Geheimbrief an die Formel-1-Bosse

—
Weniger Abtrieb, neue Karosserie-Materialien und kleinere Motoren – die FIA will die Formel 1 radikal verändern. Und so sicherer machen.
Von Helmut Uhl und Tobias Holtkamp Heute (9. September) kommt Schumi nach Monza. Zurück an den Ort, wo er genau vor einer Woche beim Testen mit 345 km/h in eine Mauer einschlug. Schumis Horror-Crash (BILD berichtete) war der endgültige Beweggrund für den Weltverband, die Formel 1 zu verändern.
Und zwar radikal! BILD liegt ein Geheim-Brief vor, den die FIA gerade an alle Formel-1-Bosse verschickt hat. Vier Seiten voller technischer Neuerungen, Zahlen und Daten, die Schumis Renn-Welt schon bald völlig verändern. BILD nennt die wichtigsten Inhalte.
• Alle müssen neue Autos bauen! Immer höhere Spitzen- und Kurven-Geschwindigkeiten, immer kürzere Rundenzeiten – immer größere Gefahr für die Piloten! Damit ist Schluß. Die FIA will zukünftig höhere Front- und weiter vorgezogene Heck-Flügel. Die seitlichen Cockpit-Flügel sollen verschwinden. Die Autos würden dadurch rund 25 Prozent weniger Abtrieb haben, nicht mehr so auf der Strecke "kleben". Folge: Die Rundenzeiten werden im Schnitt um zwei Sekunden langsamer. Und das in der Vollgas-Branche, in der es sonst um Tausendstel geht.
• Weg mit den gefährlichen Reifen-Schlitzern! Eine Revolution: Die Formel-1-Autos werden künftig aus einem völlig neuen Material gebaut. Denn die drei Reifen-Platzer zuletzt in Spa sowie der schwere Indy-Unfall von Ralf (zwei Wirbel-Brüche) wurden eindeutig von messerscharfen Wrack-Splittern (Karbon-Kohlefaser-Mix) verursacht. Zukünftig soll ein Material verwendet werden, das beim Überfahren die Gummis nicht mehr aufschlitzen kann.
• PS-Zahlen runter! Ab nächste Saison müssen die Formel-1-Motoren zwei Rennen halten. Heißt: Knapp 50 PS weniger (zur Zeit ca. 900). Der große Einschnitt folgt 2006. Dann will die FIA 2,4-Liter-Maschinen mit nur noch ca. 650 PS und acht statt zehn Zylindern. Außerdem soll pro Auto und Rennen künftig nur noch ein Reifensatz erlaubt sein. Noch ein Tempo-Drossler um ca. 1,5 Sekunden pro Runde.
Der Geheimbrief der FIA – die Formel 1 diskutiert.
Und zwar radikal! BILD liegt ein Geheim-Brief vor, den die FIA gerade an alle Formel-1-Bosse verschickt hat. Vier Seiten voller technischer Neuerungen, Zahlen und Daten, die Schumis Renn-Welt schon bald völlig verändern. BILD nennt die wichtigsten Inhalte.
• Alle müssen neue Autos bauen! Immer höhere Spitzen- und Kurven-Geschwindigkeiten, immer kürzere Rundenzeiten – immer größere Gefahr für die Piloten! Damit ist Schluß. Die FIA will zukünftig höhere Front- und weiter vorgezogene Heck-Flügel. Die seitlichen Cockpit-Flügel sollen verschwinden. Die Autos würden dadurch rund 25 Prozent weniger Abtrieb haben, nicht mehr so auf der Strecke "kleben". Folge: Die Rundenzeiten werden im Schnitt um zwei Sekunden langsamer. Und das in der Vollgas-Branche, in der es sonst um Tausendstel geht.
• Weg mit den gefährlichen Reifen-Schlitzern! Eine Revolution: Die Formel-1-Autos werden künftig aus einem völlig neuen Material gebaut. Denn die drei Reifen-Platzer zuletzt in Spa sowie der schwere Indy-Unfall von Ralf (zwei Wirbel-Brüche) wurden eindeutig von messerscharfen Wrack-Splittern (Karbon-Kohlefaser-Mix) verursacht. Zukünftig soll ein Material verwendet werden, das beim Überfahren die Gummis nicht mehr aufschlitzen kann.
• PS-Zahlen runter! Ab nächste Saison müssen die Formel-1-Motoren zwei Rennen halten. Heißt: Knapp 50 PS weniger (zur Zeit ca. 900). Der große Einschnitt folgt 2006. Dann will die FIA 2,4-Liter-Maschinen mit nur noch ca. 650 PS und acht statt zehn Zylindern. Außerdem soll pro Auto und Rennen künftig nur noch ein Reifensatz erlaubt sein. Noch ein Tempo-Drossler um ca. 1,5 Sekunden pro Runde.
Der Geheimbrief der FIA – die Formel 1 diskutiert.
Service-Links