Nach Rückschlägen auf dem US-Markt
VW setzt aufs Luxus-Segment

—
VW will die Produktpalette in den USA nach oben erweitern. Nach dem Touareg soll dort auch der Phaeton eingeführt werden.
Nach deutlichen Rückschlägen auf dem US-Automarkt vor allem seit Jahresbeginn hofft Volkswagen auf einen starken Impuls durch den Geländewagen Touareg. Bis Ende 2004 will der Konzern gut 65.000 Fahrzeuge dieses Typs in Nordamerika absetzen, sagte US-Verkaufschef Frank Maguire. VW will mit dem Touareg und dem bald auch in den USA folgenden Luxuswagen Phaeton die Produktpalette nach oben erweitern und einen neuen Kundenkreis erschließen.
Die Amerikaner sollen 60 bis 70 Prozent der Gesamtproduktion des Geländewagens abnehmen, der zunächst mit Sechs- und Acht-Zylinder-Benzinmotoren angeboten wird. Anfang 2004 solle eine Zehn-Zylinder-Dieselvariante folgen, sagte Maguire. Künftig wolle VW in den USA Dieselmotoren "aggressiv" vorantreiben.
Die Amerikaner sollen 60 bis 70 Prozent der Gesamtproduktion des Geländewagens abnehmen, der zunächst mit Sechs- und Acht-Zylinder-Benzinmotoren angeboten wird. Anfang 2004 solle eine Zehn-Zylinder-Dieselvariante folgen, sagte Maguire. Künftig wolle VW in den USA Dieselmotoren "aggressiv" vorantreiben.
Service-Links