Nachwuchs: Formel 2 und Formel 3 starten
Domenicali: „F3 perfekt für Mick Schumacher"

—
Lamborghini-Boss Stefano Domenicali ist immer noch FIA-Beauftragter für Formelserien. Im Interview spricht er über Formel 2, Formel 3 und Mick Schumacher.
Bild: Hersteller
Am Wochenende starten die beiden wichtigsten Nachwuchsserien in die Motorsportsaison 2016. Die Formel 2 (Ex-GP2) fährt im Rahmen der Formel 1 Bahrain, die Formel 3 ergänzt das WEC-Wochenende in Silverstone (GB). In AUTO BILD MOTORSPORT spricht FIA-Nachwuchschef Stefano Domenicali über die neue Saison. Der Lamborghini-Präsident und ehemalige Ferrari-Formel-1-Teamchef kümmert sich für den Automobilweltverband als Chef der Monoposto-Kommission nach wie vor um die Entwicklung der Juniorkategorien. 2014 hatte er das Amt von Gerhard Berger übernommen.
Herr Domenicali, wie stark sind die FIA Nachwuchsserien in diesem Jahr?
Stefano Domenicali: In all unseren Junior-Meisterschaften sind die Fahrerfelder in diesem Jahr sehr stark. Die FIA Formel 4 wächst und wächst, nicht nur innerhalb der traditionellen europäischen Serien, sondern auch im mittleren Osten, im Asien-Pazifik-Raum und in Amerika. Die US-Formel 4 hat gerade mehr ein Feld von mehr als 30 Autos bestätigt – und das im erst zweiten Jahr ihres Bestehens, was ein großer Erfolg für das Projekt ist. Die Zahl der Fahrer, die von der Formel 4 in die Formel 3 aufsteigen zeigt, dass die Formel 4 nicht nur beliebt ist, sondern quasi als Trainingsplatz auch talentierte Fahrer hervorbringt. Wir haben gleich mehrere Forme-4-Meister, die dieses Jahr in der Formel 3 fahren, dazu viele der Titelkandidaten aus dem vergangenen Jahr. Es ist also ein spannender Kampf um die Meisterschaft zu erwarten.
Aus der GP2 wurde die Formel 2. Was bedeutet das genau?

In der Formel 3 wird jeder ein Auge auf Mick Schumacher haben. Was ist Ihr Eindruck von ihm?
Mick hatte schon im vergangenen Jahr eine starke Saison im Kampf gegen Joey Mawson um den Titel in der deutschen Formel 4. Auch in der italienischen Meisterschaft wurde er Vizemeister. Es besteht also kein Zweifel, dass er viel Talent hat. Außerdem ist er ist ein fantastischer Kerl. Die Formel 3 ist perfekt für ihn, um weiter zu wachsen, seine Fähigkeiten am Lenkrad zu verbessern aber auch mit dem Druck umzugehen, der ihm weiter begegnen wird. Die Formel 3 sieht in diesem Jahr wirklich unglaublich eng aus und ein paar Zehntel könnten schon den Unterschied machen zwischen Poleposition und letzter Reihe. Also ist es unmöglich Vorhersagen zu machen. Aber für Mick wird es ganz sicher ein weiterer fundamentaler Schritt in seiner Karriere.
Vettel-Bruder ab 2017 im Motorsport aktiv: Hier nachlesen
Die Formel 2 und Formel 3 live im TV und im Livestream
Formel 2
Samstag, 15.04. - 12:05 Uhr, Rennen 1, Sky Sport
Sonntag, 16.04. - 13:10 Uhr, Rennen 2, Sky Sport
Samstag, 15.04. - 12:05 Uhr, Rennen 1, Sky Sport
Sonntag, 16.04. - 13:10 Uhr, Rennen 2, Sky Sport
Formel 3
Freitag, 14.04. - 16:55 Uhr, Rennen 1, Livestream
Samstag, 15.04. - 12:00 Uhr - Rennen 2, Livestream, n-tv
Sonntag, 16.04. - 10:00 Uhr - Rennen 3, Livestream, n-tv
Freitag, 14.04. - 16:55 Uhr, Rennen 1, Livestream
Samstag, 15.04. - 12:00 Uhr - Rennen 2, Livestream, n-tv
Sonntag, 16.04. - 10:00 Uhr - Rennen 3, Livestream, n-tv
Service-Links