NEU BEI AUTOBILD.DE!
Blogs on the run

—
Sie sind aktuell, angesagt und alles andere als indiskutabel: Blogs, eine Art Tagebuch im Internet. Vor allem Tuningbegeisterte sollten reinschauen. Und Gangster-Fans.
Pop-Diva Mariah Carey tut es, Topmodel Eva Padberg ebenfalls, Oscar-Preisträger Jeff Bridges sowieso. Sie "bloggen". Sie tun was? Oh, Verzeihung! Sie betreiben ein Weblog, kurz "Blog" genannt. Eine Art eigenes Online-Journal mit regelmäßig neuen Einträgen, die gelesen, kommentiert und diskutiert werden können.
Blogs – zusammengesetzt aus den Begriffen "Web" und "Logbuch" – sind momentan der Trend im globalen Netz der digitalen Kommunikation. Nicht nur Promis, sondern zig Millionen Normalsterbliche weltweit schreiben sich heute bereits ihre Gedanken von der Seele – und alle sechs Sekunden kommt ein neuer Blogger hinzu. Blogs sind subjektiv, manchmal provokant, oft aktueller als jeder Nachrichtenticker. Und sie führen Menschen zusammen. Durch Verlinkung, Verweise oder Kommentierung anderer "Tagebücher" bilden viele Blogs die sogenannte "Blogosphäre". Ein Netz im Netz sozusagen.
Was das alles mit autobild.de zu tun hat? Jede Menge! Denn auch das Online-Portal von Europas größter Autozeitschrift bietet diesen Lesestoff der besonderen Art. Und zwar im neu gestalteten Bereich Tuning und Kult, dem Channel für PS-Freaks und andere "Verrückte". Sie haben die Auswahl:
• Aircult-Blog: Freunde des luftgekühlten Heckmotors beschreiben ihre Freuden und Erfahrungen, vor allem mit VW Bulli T1 bis T3.
• Chromjuwelen: Hier treffen sich alle, die vor Leidenschaft für ihr Chromjuwel nicht schlafen können. Egal, ob wasser- oder luftgekühlt, klassisch oder customized, neu oder alt, Lambo-Style oder Flosse.
• Raceblog: Hier geben Drag- und Public-Racer Gummi. Mit Muscle-Cars, heißen Hot Rods und am liebsten auf der Viertelmeile.
• Podcast-Blog: Die Podcasts von autobild.de – spannende und kostenlose Hörbeiträge rund ums Auto, jeden Freitag brandneu. Auf dieser Seite gibt's die Übersicht – und was zu gewinnen.
• beefblog.de: Boris Heimberger aka 'Beef' berichtet u.a. über Los Angeles. Beef verkehrt regelmäßig in der L.A.-Lowrider-Gang-Cruiser-Tattoo-Fraktion und klärt uns mal auf, was hinter dem ganzen Gang-Wirrwarr so steckt, warum Lowrider-Helden wie Trevelen aktuell lieber Custom-Bikes bauen, was Mr. Cartoon antreibt und wer das letzte Drive-By-Shooting nicht überstanden hat. Wer schon immer Gangster werden wollte, der kann sich hier informieren. Auch über die Nebenwirkungen.
Blogs – zusammengesetzt aus den Begriffen "Web" und "Logbuch" – sind momentan der Trend im globalen Netz der digitalen Kommunikation. Nicht nur Promis, sondern zig Millionen Normalsterbliche weltweit schreiben sich heute bereits ihre Gedanken von der Seele – und alle sechs Sekunden kommt ein neuer Blogger hinzu. Blogs sind subjektiv, manchmal provokant, oft aktueller als jeder Nachrichtenticker. Und sie führen Menschen zusammen. Durch Verlinkung, Verweise oder Kommentierung anderer "Tagebücher" bilden viele Blogs die sogenannte "Blogosphäre". Ein Netz im Netz sozusagen.
Was das alles mit autobild.de zu tun hat? Jede Menge! Denn auch das Online-Portal von Europas größter Autozeitschrift bietet diesen Lesestoff der besonderen Art. Und zwar im neu gestalteten Bereich Tuning und Kult, dem Channel für PS-Freaks und andere "Verrückte". Sie haben die Auswahl:
• Aircult-Blog: Freunde des luftgekühlten Heckmotors beschreiben ihre Freuden und Erfahrungen, vor allem mit VW Bulli T1 bis T3.
• Chromjuwelen: Hier treffen sich alle, die vor Leidenschaft für ihr Chromjuwel nicht schlafen können. Egal, ob wasser- oder luftgekühlt, klassisch oder customized, neu oder alt, Lambo-Style oder Flosse.
• Raceblog: Hier geben Drag- und Public-Racer Gummi. Mit Muscle-Cars, heißen Hot Rods und am liebsten auf der Viertelmeile.
• Podcast-Blog: Die Podcasts von autobild.de – spannende und kostenlose Hörbeiträge rund ums Auto, jeden Freitag brandneu. Auf dieser Seite gibt's die Übersicht – und was zu gewinnen.
• beefblog.de: Boris Heimberger aka 'Beef' berichtet u.a. über Los Angeles. Beef verkehrt regelmäßig in der L.A.-Lowrider-Gang-Cruiser-Tattoo-Fraktion und klärt uns mal auf, was hinter dem ganzen Gang-Wirrwarr so steckt, warum Lowrider-Helden wie Trevelen aktuell lieber Custom-Bikes bauen, was Mr. Cartoon antreibt und wer das letzte Drive-By-Shooting nicht überstanden hat. Wer schon immer Gangster werden wollte, der kann sich hier informieren. Auch über die Nebenwirkungen.
Service-Links