Beim ersten Versuch erwies sich der selbstbewusst gewählte Name schnell als Selbstironie. Der 1995 vorgestellte Bravo konnte die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen. Ab dem nächsten Frühjahr (2007) soll der Name allerdings endlich Programm sein.

Zum zweiten Mal nennt Fiat seinen Kompakten Bravo – und dieses Mal anscheinend zu Recht. Der im Centro Stile entworfene Golf-Gegner besticht mit einer ausgesprochen rassigen und dynamischen Linienführung – da dürfte selbst die Konzernschwester Alfa anerkennend Beifall klatschen. Trotz der betont schwungvollen Dachlinie soll das Raumangebot des Fiat nicht zu knapp ausfallen. Gut möglich, denn der schöne Italiener misst in der Länge immerhin stattliche 4,34 Meter, streckt die Achsen 2,60 Meter weit auseinander. Bei einer Breite von 1,79 Metern und einer Höhe von 1,49 Metern sollen sogar noch anständige 400 Liter Kofferraum zur Verfügung stehen. Bei den Motoren gibt es zwei neue 1,4-Liter-Turbo-Benziner (120/150 PS) sowie drei Turbodiesel (1,4 l/90 PS, 1,9 l/120 und 150 PS). Mehr über den smarten Italiener und die neuen Stars der Kompaktklasse erfahren Sie in der Bildergalerie.