Wenn es um Tourenplanung geht, ist Komoot bei sehr vielen Wanderern und Radfahrern die Nummer eins! Jetzt bekommt die populäre Plattform mit Trail View eine neue spannende Funktion.
Bild: Komoot
Das wird vielen Radfahrerinnen und Radfahrer gefallen, die mit Komoot bereits ihre Fahrradreisen und Radtouren planen oder es in Zukunft vorhaben: Mit Trail View bekommt die Plattform ein leistungsstarkes Feature, mit dem noch mehr Informationen bei der Tourenplanung zur Verfügung stehen. Die neue Kartentechnologie erweckt Komoot-Routen zum Leben – und hilft so maßgeblich bei der Orientierung. Hierfür wurde die Power und Stärke der Community genutzt und mehr als 15 Millionen Fotos der 28 Millionen Komoot-Nutzer gescannt und für Trail View verfügbar gemacht.
Mit den Fotos lässt sich ein noch besserer Eindruck von der Strecke und den Begebenheiten vor Ort gewinnen und damit verifizieren, ob die geplante Route kompatibel ist mit der gewählten Sportart oder mit den eigenen Fähigkeiten. Und das Beste: Das neue Feature ist ab sofort für alle Komoot-Nutzer im Routenplaner (Webversion) verfügbar – und nicht nur etwa Premium-Nutzern vorbehalten.
Vor-Ort-Fotos ergänzen die Karte
Um Trail View nutzen zu können, müssen Sie die Funktion bei der Kartenauswahl (siehe Foto unten) aktivieren, indem Sie zusätzlich die Karte "Komoot Trail View" auswählen. Dann stehen Ihnen alle Streckenfotos der 28 Millionen Komoot-Nutzer zur Verfügung – auf der Karte erkennbar an den unterschiedlichen grünen Punkten. Jeder Punkt stellt ein Foto dar, das man sich anschauen kann.
Mit Komoot Trail View bekommt man einen tieferen Eindruck von der Strecke.
Bild: komoot
Die Herausforderung: Nicht alle Fotos eignen sich für Trail View. Eine KI-gestützte Bilderkennungstechnologie scannt die hochgeladenen Fotos und zeigt nur jene, die tatsächlich Wege und Trails abbilden. Bilder, die die Kriterien nicht erfüllen, werden nicht aufgenommen (z. B. Bilder mit Gesichtern, Tieren, Landschaften, Gebäuden usw.). Für den Start der neuen Kartenebene wurden mehr als 15 Millionen Fotos gescannt. Etwa eine Million davon zeigen Wege und Pfade und wurden in Trail View implementiert. Jeder Nutzer hat es in der Hand: Denn je mehr Fotos die Community hochlädt, desto besser wird das Feature für alle werden, die ihr Fahrrad-Abenteuer genauestens planen möchten.
Bild: komoot
Lael Wilcox, Ultra-Endurance-Radfahrerin Mit Trail View sehe ich sofort, ob eine Route etwas für mich ist oder nicht. Ich sehe, ob sie befahrbar ist oder ob auf den Fotos Hindernisse zu erkennen sind. Ich kann eine Region erkunden, die ich weniger gut kenne, und ein gutes Gefühl für die Trails und Wege entwickeln.
Bild: Rugile Kaladyte @rugilekaladyte
Besser planen mit Trail View
Trail View bietet nun eine zusätzliche Dimension bei der Routenplanung: Die Vor-Ort-Einblicke ermöglichen es den Nutzerinnen und Nutzern zu erkennen, wie es vor Ort wirklich aussieht, damit sie besser entscheiden können, ob sich eine Route für ihre Vorhaben eignet. Klare Informationen über den Zustand und die Beschaffenheit des Weges helfen allen Outdoor-Begeisterten: Jene, die mit dem Mountainbike unterwegs sind, können die richtige Ausrüstung wählen; Familien mit Kindern und Gruppen können beim Wandern potenzielle Risiken verringern; bei Touren mit dem Gravelbike können Wege mit großen Felsbrocken ausgeschlossen werden und der Schwierigkeitsgrad angepasst werden. So erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Route von Anfang bis Ende rundum Spaß macht und weder unter- noch überfordert. Vorfreude ist die schönste Freude: Man kann bei der Planung schon erahnen, was einen Tolles erwartet.
Bild: komoot
Jonas Spengler, CTO bei Komoot Wenn's um Tourenplanung geht, ist Komoot bei sehr vielen Radfahrern die Nummer eins! Mit "Trail View" ist eine neue spannende Funktion hinzugekommen.
Bild: Komoot
Über Komoot
Finde, plane und teile deine Abenteuer mit Komoot. Der intuitive Routenplaner mit dem Wissen und den Empfehlungen der Community, die Turn-by-Turn-Sprachnavigation sowie handverlesene Inhalte, die zu neuen Entdeckungen inspirieren, haben Komoot zur Outdoor-App der Wahl für 28 Millionen Menschen weltweit werden lassen. Komoot ist die größte digitale Community von Outdoor-Expertinnen und -Experten in Europa. Für alle, die von ihren Outdoor-Abenteuern und Radfahrten noch mehr erwarten – für alle, die weiter gehen – bietet Komoot Premium zusätzliche Funktionen wie dynamische Wettervorhersage, Mehrtagesplaner und sportspezifische Karten. Denn es ist die Mission von Komoot, einzigartige Abenteuer für alle zu ermöglichen.