Neuer Lexus RX
Wenn aus SUV ein LAV wird

—
Nur drei Jahre nach Verkaufsstart zeigt Lexus eine erneuerte Version des SUV##-Modells RX.
Die zweite Modellgeneration des RX präsentiert Lexus auf der diesjährigen North American International Auto Show in Detroit. Statt SUV wird der runderneuerte Allradler jetzt "Luxury Activity Vehicle" genannt und verspricht mehr sportliches Design, verbesserte Fahrdynamik, hohe aktive und passive Sicherheitsreserven sowie ein umfangreiches Ausstattungsniveau.
Der neue Lexus RX wurde um 16,5 Zentimeter gestreckt und 2,5 Zentimeter breiter als sein 2000 eingeführter Vorgänger. Auch der Radstand wuchs um zehn Zentimeter und schafft so mehr Platz im Innenraum. Das Heck erhält eine besondere Note durch das hexagonal geformte Fenster in Kombination mit dem integrierten Spoiler und den LED-Rückleuchten. Es streckt sich jetzt coupéartig nach hinten, das kleine Fenster hinter der C-Säule entfällt. Eine optional erhältliche Luftfederung mit Niveauregulierung bietet gesteigerten Fahrkomfort.
Wie bereits von anderen Herstellern vorgestellt bietet jetzt auch der RX ein aktives Frontscheinwerfersystem, genannt AFS. Eine elektronische Kontrolleinheit berechnet aus Fahrgeschwindigkeit und Lenkwinkel die optimale Ausrichtung des Scheinwerfer-Lichtkegels. Die serienmäßigen Xenon-Scheinwerfer garantieren deshalb auch bei schneller Überlandfahrt eine bestmögliche Ausleuchtung von Kurven.
Nur geringfügig überarbeitet wurde der 3,0-Liter-Motor. Statt 201 leistet der V6 nunmehr 204 PS (150 statt 148 kW). In Kombination mit der verbesserten Aerodynamik soll das den Normverbrauch um vier Prozent reduzieren. Die Einführung des neuen RX in Deutschland ist für Mai 2003 vorgesehen.
Der neue Lexus RX wurde um 16,5 Zentimeter gestreckt und 2,5 Zentimeter breiter als sein 2000 eingeführter Vorgänger. Auch der Radstand wuchs um zehn Zentimeter und schafft so mehr Platz im Innenraum. Das Heck erhält eine besondere Note durch das hexagonal geformte Fenster in Kombination mit dem integrierten Spoiler und den LED-Rückleuchten. Es streckt sich jetzt coupéartig nach hinten, das kleine Fenster hinter der C-Säule entfällt. Eine optional erhältliche Luftfederung mit Niveauregulierung bietet gesteigerten Fahrkomfort.
Wie bereits von anderen Herstellern vorgestellt bietet jetzt auch der RX ein aktives Frontscheinwerfersystem, genannt AFS. Eine elektronische Kontrolleinheit berechnet aus Fahrgeschwindigkeit und Lenkwinkel die optimale Ausrichtung des Scheinwerfer-Lichtkegels. Die serienmäßigen Xenon-Scheinwerfer garantieren deshalb auch bei schneller Überlandfahrt eine bestmögliche Ausleuchtung von Kurven.
Nur geringfügig überarbeitet wurde der 3,0-Liter-Motor. Statt 201 leistet der V6 nunmehr 204 PS (150 statt 148 kW). In Kombination mit der verbesserten Aerodynamik soll das den Normverbrauch um vier Prozent reduzieren. Die Einführung des neuen RX in Deutschland ist für Mai 2003 vorgesehen.
Service-Links