Neuer London-Bus (2010)
Roter Doppeldecker wird grün

—
Ein Wahrzeichen kehrt zurück: Ab 2012 verkehren neue rote Doppeldecker als Linienbusse auf Londons Straßen. Bei der Vorstellung eines Prototypen wurden jetzt neue Details bekannt.
Das Großereignis wirft seine Schatten voraus: Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen 2012 wird ein neuer Doppeldecker-Bus die Straßen Londons erobern. 2005 war der alte Routemaster aus dem Linienbetrieb verbannt worden, der klassische Routemaster-Doppeldecker wird seitdem immer mehr zur Seltenheit. Jetzt stellte Bürgermeister Boris Johnson einen Prototypen des "New Bus 4 London" vor, der ab November 2011 in seine Testphase starten soll. Dann bekommt das rote Kult-Gefährt im Retrostil einen grünen Anstrich: Weniger Gewicht, Bremsenergie-Rückgewinnung und ein Elektromotor mit Lithium-Ionen-Akkus und Dieselaufladung sollen 40 Prozent Emissionen gegenüber dem 1956 eingeführten Vorgänger sparen. Den Verbrauch gibt die Londoner Transportgesellschaft mit 28 Litern an.
Lesen Sie auch: Neuer London-Bus im Retro-Design
Entwickelt wurde der neuen London-Bus vom nordirischen Nutzfahrzeughersteller Wrightbus, das futuristische Design stammt aus den Heatherwick Studios in London. Die Maße des Doppeldeckers: 11,2 Meter Länge, 2,55 Meter Breite, 4,4 Meter Höhe, rund 11,8 Tonnen Leergewicht, 21,1 Meter Wendekreis. Insgesamt 87 Passagiere finden offiziell Platz, davon 40 auf Sitzen im Oberdeck. Drei Türen und zwei Treppen sollen den Ein- und Ausstieg in Londons Dauerstau erleichtern.
Service-Links