Neuer Service in Österreich
Videomaut gegen den Stau

—
An der Mautstelle nach Kleingeld kramen – das ist in Österreich vorbei. Schon drei Autobahnen arbeiten mit der modernen Videomaut.
Ohne anzuhalten können Autofahrer jetzt drei sondermautpflichtige Autobahnen in Österreich passieren. Die dafür erforderlichen Videomauttickets gibt es ab sofort bei allen ADAC-Geschäftsstellen sowie bei einigen grenznahen ADAC-Vertretungen im Vorverkauf. Mit ihnen entfällt die lästige Suche nach Kleingeld und das Warten an den Mautstellen der Pyhrnautobahn (A9), Tauernautobahn (A10) und der Brennerautobahn (A13).
Bei der Buchung des Videomauttickets wird das Fahrzeug an der jeweiligen Mautstelle vollautomatisch registriert und damit das Kennzeichen des Pkw freigeschaltet. Sobald der Autofahrer dann in die eigens an der Mautstelle eingerichteten Abfertigungsspur einfährt, wird sein Nummernschild identifiziert – und er hat freie Fahrt.
Die Benutzung der Videomaut-Spur ist nur für Pkw ohne Anhänger erlaubt, die nicht breiter als 2,30 Meter sind. Die Preise für die Tickets: Zwölf Euro für die Pyhrnautobahn (Bosrucktunnel 4,50 Euro, Gleinalmtunnel 7,50 Euro), 9,50 Euro für die Tauernautobahn und acht Euro für die Brennerautobahn.
Bei der Buchung des Videomauttickets wird das Fahrzeug an der jeweiligen Mautstelle vollautomatisch registriert und damit das Kennzeichen des Pkw freigeschaltet. Sobald der Autofahrer dann in die eigens an der Mautstelle eingerichteten Abfertigungsspur einfährt, wird sein Nummernschild identifiziert – und er hat freie Fahrt.
Die Benutzung der Videomaut-Spur ist nur für Pkw ohne Anhänger erlaubt, die nicht breiter als 2,30 Meter sind. Die Preise für die Tickets: Zwölf Euro für die Pyhrnautobahn (Bosrucktunnel 4,50 Euro, Gleinalmtunnel 7,50 Euro), 9,50 Euro für die Tauernautobahn und acht Euro für die Brennerautobahn.
Service-Links