Im Outfit des Multivan mit Doppelscheinwerfern und lackierten Stoßfängern präsentiert Volkswagen den neuen Caravelle auf der IAA Nutzfahrzeuge vom 23. bis zum 30. September und ergänzt damit die Baureihe T5.

Erhältlich ist der zwischen Transporter Shuttle und Multivan angesiedelte große Wolfsburger mit kurzem und langem Radstand. In der langen Version haben bis zu neun Passagiere Platz, je nach Sitzkonfiguration ist die Bankaufteilung in vier Reihen möglich. Komfort soll auch bei dem jüngsten Spross der Wolfsburger Bus-Familie nicht zu kurz kommen: Die Dreizonen-Klimaanlage aus dem Multivan mit getrennter Regelung für Fahrer und Beifahrer sowie die Fondpassagiere wird auch im Caravelle zum Einsatz kommen.

Neu im VW-Programm und ebenfalls in Hannover zu sehen ist eine Hochvariante des Transporters mit einer Stehhöhe von 1,94 Metern und einer Zuladung von bis zu 1,4 Tonnen. Mit langem Radstand bietet der Transporter 9,3 Kubikmeter Laderaum. Die Beladung erfolgt bequem durch die bis ins Dach ragenden Hecktüren. Eine erhöhte Schiebetür ist gegen Aufpreis lieferbar.

Beim Antrieb stehen für beide Neuheiten vier TDI-Motoren von 85 PS bis 174 PS sowie zwei Benziner mit 115 PS und 235 PS zur Wahl. Versionen mit Automatikgetriebe oder Allradantrieb sind möglich, die Preise stehen noch nicht fest.