Neues Internetkonzept von Michelin
Gemeinsam Reisen

—
Michelin hat seine Reiseseite im Internet aufgefrischt und setzt jetzt voll auf Web 2.0. Künftig können sich User interaktiv über das Portal austauschen und gemeinsam planen.
Reisen interaktiv: Das Portal www.viamichelin.de wurde komplett überarbeitet und lockt jetzt mit allen Vorzügen des Web 2.0-Konzepts. User können sich nicht nur mit Informationen versorgen, sondern auch über über Sehenswürdigkeiten, Hotels oder Restaurants austauschen. Die Besucher können Inhalte des Portals dynamisch erweitern und ihre Erfahrungen an Reisezielen kommentieren. Um die Planung von Urlaubs- und Geschäftsreisen weiter zu erleichtern, hat ViaMichelin eine Stichwort-basierte Suchmaschine in die Seite integriert. So lässt sich leicht feststellen, ob das ausgewählte Hotel einen beheizten Pool hat, oder wo das nächste Weinlokal lockt.
Kooperation mit Visual Earth
Der Bereich Tourismus wurde ebenfalls erweitert und um interessante Orte, touristisch reizvolle Strecken und kulinarisch besonders attraktive Hotels aufgestockt. Zu besseren Orientierung helfen Straßenpläne und echte Luftbilder, für die Micheiln mit der Microsoft-Plattform Visual Earth kooperiert. Neben hochauflösende Luft- und Satelliten-Aufnahmen sind auch Detailbilder möglich, auf so genannten Hybridkarten werden Straßenpläne mit Satellitenbildern verbunden. Eine Fünf-Tages-Wettervorhersage mit Temperaturangaben rundet den Service ab. Auf Wunsch werden entlang einer geplanten Reiseroute alle Hotels, Restaurants und interessanten Orte angezeigt. Den Routenplaner hat ViaMichelin um die Option "innerörtliche Strecken" erweitert, die sich gut für Fußgänger und Radfahrer eignen.
Service-Links