Neuwagenkauf im Internet
Traumauto aus dem Netz: Vor- und Nachteile des Online-Neuwagenkaufs

—
Günstige Angebote, bequem vom Sofa aus, große Auswahl – der Neuwagenkauf im Netz bietet viele Vorteile. Aber es gibt auch Nachteile, die Sie kennen sollten.
Bild: iStock.com/JoZtar
In den letzten Jahren ist der Neuwagenkauf im Internet sehr beliebt geworden. Zahlreiche Anbieter und Portale gibt es inzwischen im Netz – und immer mehr Autokäufer nutzen die Vorteile des Online-Shoppings, um Zeit und Geld zu sparen. Doch so viele Vorteile der Kauf eines neuen Autos online bietet, so gibt es auch einige Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt.
Die Vorteile des Neuwagenkaufs im Netz
Kaufen Sie ein Auto über ein Portal im Internet, profitieren Sie von vielen Vorzügen, die auch lokale Autohäuser bieten. Dazu zählen etwa Herstellergarantie, eventuell die Inzahlungnahme des alten Gebrauchten und verschiedene Zahlungsarten wie Kauf, Finanzierung oder Leasing. Darüber hinaus locken aber einige Vorteile, die es nur beim Online-Kauf gibt:
So greifen Sie im Internet auf eine deutlich größere Auswahl an Autos zu, da Sie nicht auf das Sortiment des örtlichen Autohauses beschränkt sind. Sie vergleichen verschiedene Marken und Modelle, um den Wagen zu finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Online-Anbieter oder -Händler können Ihnen oft einen besseren Preis machen als der lokale Autohändler, da dieser durch Miete und Personal meist höhere Betriebskosten hat. Außerdem können Sie Angebote von verschiedenen Händlern vergleichen, um den besten Deal zu finden.
Im Internet können Sie zudem verschiedene Autos schnell und einfach vergleichen, indem Sie Funktionen, Ausstattungsvarianten und Preise gegenüberstellen. Die Webseiten bieten oft entsprechende Vergleichsmöglichkeiten. So erhalten Sie ein klares Bild davon, welches Modell und welche Optionen Ihren Anforderungen entsprechen.
Dazu zählt auch, dass viele Online-Autohändler umfassende Informationen über das Fahrzeug anbieten – einschließlich Fotos, technischer Daten und Bewertungen. Durch diese große Transparenz können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und sich sicherer fühlen, dass Sie das richtige Auto kaufen.
Nicht zuletzt kann der Kauf eines Neuwagens im Netz Zeit und Stress sparen, da Sie nicht von Autohaus zu Autohaus fahren müssen, um das perfekte Auto zu finden. Stattdessen können Sie bequem von zu Hause aus suchen und einkaufen – und das jederzeit, ohne die Öffnungszeiten der Händler vor Ort zu berücksichtigen.
Die Nachteile des Neuwagenkaufs im Netz
Der Kauf eines Neuwagens im Netz bietet zweifellos überzeugende Vorteile, dennoch sollten Sie auch die Nachteile kennen:
Wenn Sie ein Auto online kaufen, haben Sie meist nur eine eingeschränkte oder gar keine Beratung – vor allem im Vergleich zur Hilfe eines kompetenten Verkäufers im Autohaus, der Ihnen bei Fragen oder Bedenken helfen kann. Gerade wer sich nicht so gut mit dem Thema auskennt, muss vorher umso mehr auf eigene Faust recherchieren.
Eine Probefahrt ist die beste Chance, das Auto aus erster Hand zu erleben und herauszufinden, ob es Ihren Anforderungen entspricht. Wie bequem ist es zu steuern? Wie übersichtlich fährt es sich in der engen Stadt? Wie ist die Lautstärke bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn? Wenn Sie ein Auto online kaufen, können Sie aber meistens gar keine Probefahrt machen – es sei denn, Sie nutzen carwow zur Neuwagensuche im Internet. Da der Kauf meist erst vor Ort beim Händler abgeschlossen wird, haben Sie immer noch die Möglichkeit, vor Vertragsabschluss eine Probefahrt zu machen und sich beraten zu lassen. So wandelt carwow diesen Nachteil in einen handfesten Vorteil um!
Nicht immer ist es möglich, ein Auto aus dem Internet nach Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben anzupassen. Gerade günstige Online-Angebote lassen sich nicht konfigurieren, weil es sich um fix und fertige Lagerfahrzeuge handelt. Spezifische und individuelle Ausstattungswünsche werden damit nicht bedient.
Es ist vor Vertragsabschluss wichtig, dass Sie sich über den vollständigen Preis im Klaren sind. Versteckte Kosten, die erst hinterher auf der Rechnung auftauchen, sind keine Seltenheit beim Online-Kauf. Dazu zählen etwa Überführungs-, Zulassungs- oder sonstige Gebühren. Lesen Sie die Vertragsbedingungen und das Kleingedruckte sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie alle Kosten kennen und verstehen.
Der Preis, den Sie online sehen, ist oft der endgültige Preis – ohne Verhandlungsspielraum. Das ist bei einem persönlichen Kontakt im Autohaus vor Ort womöglich anders. Zumindest gibt es dort einen Ansprechpartner, mit dem Sie Preisverhandlungen führen können. Immerhin: Einige Online-Händler bieten Angebote oder Rabatte an, die Ihnen helfen können, den Preis zu senken.
Service-Links