Nissan auf der IAA 2005
Sport- und Familiensinn

—
Nissan feiert in Frankfurt gleich drei Premieren: Vorhang auf für den kompakten Note, den sportlichen Micra 160SR und das Coupé-Cabrio Micra C+C.
Europapremiere für den Nissan Note auf der IAA 2005 in Frankfurt: "Der Fünftürer zielt auf Eltern, die ein zu ihrem geschäftigen Familienleben passendes Auto suchen und dabei auf eine gute Portion Fahrspaß nicht verzichten wollen", wirbt Nissan. Eine klare Marschroute also für den 4,08 Meter langen Note, der ab Frühjahr 2006 den Almera ablösen soll.
Den geschäftigen Familien dürfte das Platzangebot (2,60 Meter Radstand) und die Variabilität des Note gefallen, der als Studie Tone bereits beim Autosalon in Paris gezeigt wurde. Die Rückbank ist in Längsrichtung verschieb- sowie geteilt umklappbar und erweitert den Kofferraum des Modus-Plattformbruders je nach Bedarf. Als Antrieb stehen zunächst zwei Diesel mit 68 und 85 PS sowie zwei Benziner mit 88 und 110 PS auf dem Programm.
Den 1,6-Liter-Benziner mit 110 PS arbeitet auch im Micra 160SR, der für Furore unter den kleinen Sportlern sorgen soll. Am Antrieb dürfte es nicht scheitern: Der Motor hat mit dem Wagen leichtes Spiel, beschleunigt den 160SR in 9,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und beflügelt ihn auf 183 km/h. Ab 16.590 Euro geht der Spaß im Dreitürer los, der Fünftürer steht mit 17.190 Euro in der Preisliste.
Im November 2005 startet das Coupé-Cabrio C+C. Vor dem Rollout zeigen die Japaner den offenen Micra noch einmal in Frankfurt. Highlight ist das Glas-Klappdach, das selbst im offenen Zustand noch 225 Liter Kofferraum übrig läßt. Für den Vortrieb sorgen ein 1,4-Liter-Benziner und das 1,6-Liter-Aggregat aus dem 160SR/Note.
Den geschäftigen Familien dürfte das Platzangebot (2,60 Meter Radstand) und die Variabilität des Note gefallen, der als Studie Tone bereits beim Autosalon in Paris gezeigt wurde. Die Rückbank ist in Längsrichtung verschieb- sowie geteilt umklappbar und erweitert den Kofferraum des Modus-Plattformbruders je nach Bedarf. Als Antrieb stehen zunächst zwei Diesel mit 68 und 85 PS sowie zwei Benziner mit 88 und 110 PS auf dem Programm.
Den 1,6-Liter-Benziner mit 110 PS arbeitet auch im Micra 160SR, der für Furore unter den kleinen Sportlern sorgen soll. Am Antrieb dürfte es nicht scheitern: Der Motor hat mit dem Wagen leichtes Spiel, beschleunigt den 160SR in 9,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und beflügelt ihn auf 183 km/h. Ab 16.590 Euro geht der Spaß im Dreitürer los, der Fünftürer steht mit 17.190 Euro in der Preisliste.
Im November 2005 startet das Coupé-Cabrio C+C. Vor dem Rollout zeigen die Japaner den offenen Micra noch einmal in Frankfurt. Highlight ist das Glas-Klappdach, das selbst im offenen Zustand noch 225 Liter Kofferraum übrig läßt. Für den Vortrieb sorgen ein 1,4-Liter-Benziner und das 1,6-Liter-Aggregat aus dem 160SR/Note.
Service-Links