Nissan erklärt automobile Innovationen
Profi-Renntechnik mit NISMO Plus

—
Das neue Telemetrie-System von Nissan bringt Profi-Renntechnik auf die Straße: Die eigenen Fahrleistungen können aus allen Blickwinkeln in der Rennspielsimulation Gran Turismo 6 verfolgt und ausgewertet werden.
Heimat des Nissan GT-R NISMO ist eine legendäre Berg- und Talbahn: 20,8 Kilometer lang, bis zu 17 Prozent Steigung, maximal elf Prozent Gefälle. 33-mal klappt sie nach links, 40-mal nach rechts, macht 73 Kurven. Die Nordschleife. Das Mekka des Motorsports. Exakt 7:08,679 Minuten benötigte der Nissan GT-R NISMO, um die "Grüne Hölle" am Nürburgring zu vernaschen. Jeder Fahrer des 600 PS starken GT-R NISMO kann jetzt versuchen, sich an die Fabelzeit heranzutasten – mit dem professionellen Telemetrie-System NissanConnect NISMO Plus.
Im Wettkampf gegen sich selbst

Trainieren wie die Profis: Auf der Rennstrecke vorlegen und dann virtuell mit Gran Turismo 6 analysieren.
Das steckt hinter NISMO
NISMO steht für Nissan Motorsports. Die Performance-Marke von Nissan bringt innovative Technologien und höchste Performance von der Rennstrecke auf die Straße. Drei NISMO-Modelle sind derzeit am Start: Nissan Juke, 370Z und GT-R. Nissan Motorsports kämpft in der japanischen Super GT Serie und in der Langstreckenmeisterschaft um Siege. Die Rennsportabteilung liefert außerdem Motoren für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und die Europäische Le Mans Serie (ELMS). 2011 und 2012 gewann der Nissan GT-R die Super GT Championship.