Nissan GT-R Nismo: gebraucht Godzilla, Preis
Sportwagen-Rarität mit 600-PS-Biturbo in Sammler-Zustand

—
Der in Europa nicht mehr angebotene Nissan GT-R ist nicht nur ein Sportwagen der Spitzenklasse, sondern entwickelt sich zur absoluten Wertanlage. Alle Infos!
Bild: Autohaus Brömmler GmbH
Etwas mehr als zwölf Jahre lang wurde der Nissan GT-R als Nachfolger des legendären Skyline GT-R R34 verkauft. Auch europäische Kunden kamen bis 2022 in den Genuss, den inzwischen selbst zur Legende aufgestiegenen Sportwagen mit Allradantrieb kaufen zu können. Dann nahm Nissan den GT-R aus dem Programm. Ein Comeback scheint angesichts der aktuellen politischen Lage nahezu unmöglich.
Dementsprechend begehrt sind die letzten auf dem Markt erhältlichen Exemplare des "Godzilla" genannten Japaners. Sucht man auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach der Baureihe und Exemplaren mit maximal 30.000 Kilometern auf der Uhr, werden gerade einmal etwas mehr als zehn GT-R angezeigt. Preislich startet die Reise ab 90.000 Euro, richtig interessant wird es für Sammler aber erst, wenn man 100.000 Euro mehr investiert.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der hier angebotene Nissan GT-R aus erster Hand verfügt wie alle Versionen des japanischen Supersportlers über den längs eingebauten V6-Biturbo-Benziner mit 3,8 Litern Hubraum. Im Vergleich zum "gewöhnlichen" GT-R handelt es sich hier um das Nismo-Modell, das nicht nur über 570, sondern satte 600 PS verfügt. Damit ausgerüstet meistert der seltene GT-R den Spurt auf Tempo 100 in unter drei Sekunden.

Alcantara, rote Akzente und der große GT-R-Schriftzug auf dem Lenkrad zeigen, dass dieser Nissan ein echter Supersportler ist.
Bild: Autohaus Brömmler GmbH
Erstmals wurde der in Phantom Black gehaltene GT-R Nismo im Juni 2019 zugelassen. Das Nichtraucherfahrzeug soll sich in einem absolut makellosen Zustand befinden, was unter anderem daran liegt, dass der ursprüngliche Käufer den GT-R zum Lackschutz mit einer Folierung versehen hat. Das lückenlos gepflegte Scheckheft und die gerade einmal 6444 gefahrenen Kilometer erklären, warum der GT-R wie neu aussieht.
Titan-Sport-Abgasanlage und Brembo-Bremsen
Wie es sich für einen Sportwagen gehört, ist die Ausstattungsliste nur so von Highlights durchzogen: So fährt der besondere Gebrauchte mit einer Titan-Sport-Abgasanlage vor, die Bremsanlage stammt von Brembo, und die mit Alcantara-Bezügen versehenen Sportsitze kommen natürlich von Recaro. Das Sportfahrwerk aus dem Hause Bilstein soll für maximalen Grip des Allrad-Coupés sorgen.
Auch wenn der Nissan GT-R im Vergleich mit der europäischen Konkurrenz gerne als "günstiger Supersportler" bezeichnet wurde, sollten Interessenten kein Schnäppchen erwarten. Der Anbieter Autohaus Brömmler GmbH aus Altenberge (NRW) ruft für den schicken Exoten derzeit 205.000 Euro auf. Das ist auch trotz der zu erwartenden Wertsteigerung alles andere als wenig.
Service-Links