Bisher durften sich die Motorsportexperten von Nismo immer nur an Einzelprojekten oder Kleinserien versuchen, wenn es darum ging, Nissans Serienmodelle zu veredeln. Mit dem dem Juke Nismo Concept, der auf der Tokyo Motor Show 2012 Premiere feiert, lassen die Japaner die Bescheidenheit fahren: Die kleine heiße Crossover-Kiste bekommt nicht nur reichlich Sportornat ans Blech und mehr Dampf unter die Haube. Sie ist auch das erste Exemplar weiterer Performance-Modelle, die in Zukunft unter dem Nismo-Label in Serie gehen werden.
Nissan Juke Nismo Concept
Kraftpaket: Der Nissan Juke Nismo Concept dürfte über 200 PS unter der Haube haben.
Ein durchaus gelungener Auftakt für die neue Topmedell-Strategie der Japaner: Der Juke Nismo Concept steht stämmig auf üppigen 19-Zöllern und trägt ein Body-Kit, das seine Aerodynamik optimieren soll. Neben dem modifizierten Kühlergrill fällt vor allem der neue Heckspoiler ins Auge. Für bessere Performance wurde der Wagen nicht nur tiefergelegt, sondern fahrwerksseitig auch sportlicher abgestimmt. Dem mit 190 PS ohnehin schon nicht ganz schwächlichen 1,6-Liter-Turbo verordneten die Nismo-Ingenieure eine Kraftkur – wie stark die ausgefallen ist, bleibt vorerst ein Geheimnis, das erst bei einer möglichen Serieneinführung gelüftet wird.
Auch im Juke-Innenraum hat Nissans Sportabteilung ordentlich renoviert. Alle Teile, mit denen der Fahrer haptisch oder visuell in Kontakt steht, wurden neu gestaltet: Instrumente, Lenkrad, Pedalerie, Schaltknüppel und sogar die Türverkleidungen. Im Serienmodell reflektierende Oberflächen erhielten ein mattes Finish. Ganz klar, in so einer sportlichen Hütte dürfen ein prominenter, giftig-rot illuminierter Drehzahlmesser und Schalensitze mit Lederbezug natürlich nicht fehlen. Wann hier die zahlende Kundschaft Platz nehmen darf, ist noch nicht klar.