Noch mehr PS für die Ferrari-Rakete
Überrundet Schumi jetzt alle?

—
Michael Schumacher packt den Dampfhammer aus. Für das Italien-Heimspiel in Imola (25. April) bekommt sein roter Renner 10 PS extra!
Mamma mia, 10 PS mehr für Schumis Ferrari – damit schießen die Kraftprotze aus Maranello auch in der PS-Tabelle ganz an die Spitze. Künftig brüllen 915 Pferdestärken in Schumis Rücken. Das muss der selbsternannte Power-Gigant BMW (905 PS) erst mal kontern.
Ferrari und kein Ende – wird Schumi (35/gewann die ersten drei Rennen) mit der neuen Motor-Ausbaustufe (Typ 053) jetzt etwa alle überrunden? Ein Kunststück, das bisher nur dem Briten Stirling Moss gelang: 1959 versägte Sir Vollgas in Monsanto (Portugal) auf Cooper-Climax das gesamte Feld. BILD-Experte Hans-Joachim Stuck: "Trotz der irren Dominanz in den ersten drei Rennen kennt Ferrari in der Entwicklung keine Gnade. Im Gegenteil: Mit vollen Hosen stinkt's sich am besten. So lange Ferraris WM-Vorsprung so groß ist, und sie weiteres Potenzial sehen, so lange werden sie die Schraube weiter drehen."
Und das nicht nur im Motor-Bereich. Für Imola erhält Schumis Ferrari auch ein neues Aerodynamik-Paket. Technik-Genie Ross Brawn: "Das Großartige an unserer Stabilität ist, dass wir ständig Verbesserungen finden. Die jüngsten Neuerungen werden einen weiteren Schritt vorwärts bedeuten." Armes BMW. Armes Mercedes. Wenn die Hinterherfahrer aus Deutschland Glück haben, setzt Ferrari den neuen Motor zunächst nur im Qualifying ein. Wenn sie aber Pech haben, überrundet Schumi sie bald alle ...
Ferrari und kein Ende – wird Schumi (35/gewann die ersten drei Rennen) mit der neuen Motor-Ausbaustufe (Typ 053) jetzt etwa alle überrunden? Ein Kunststück, das bisher nur dem Briten Stirling Moss gelang: 1959 versägte Sir Vollgas in Monsanto (Portugal) auf Cooper-Climax das gesamte Feld. BILD-Experte Hans-Joachim Stuck: "Trotz der irren Dominanz in den ersten drei Rennen kennt Ferrari in der Entwicklung keine Gnade. Im Gegenteil: Mit vollen Hosen stinkt's sich am besten. So lange Ferraris WM-Vorsprung so groß ist, und sie weiteres Potenzial sehen, so lange werden sie die Schraube weiter drehen."
Und das nicht nur im Motor-Bereich. Für Imola erhält Schumis Ferrari auch ein neues Aerodynamik-Paket. Technik-Genie Ross Brawn: "Das Großartige an unserer Stabilität ist, dass wir ständig Verbesserungen finden. Die jüngsten Neuerungen werden einen weiteren Schritt vorwärts bedeuten." Armes BMW. Armes Mercedes. Wenn die Hinterherfahrer aus Deutschland Glück haben, setzt Ferrari den neuen Motor zunächst nur im Qualifying ein. Wenn sie aber Pech haben, überrundet Schumi sie bald alle ...
Service-Links