Einen Ferrari zu tunen erfordert Mut. Und Sachverstand. Bei Novitec Rosso findet sich von allem etwas. Der neueste Renner der schwäbischen Tuner ist ein 717 PS starker Ferrari F430 Scuderia.
Novitec Rosso motzt den $(LC425901:FerrariF430 Scuderia)$ auf. Ein Supersportwagen mit legendärem Ruf. Und so ein Teil noch tunen? Ja, das geht! Mit viel und und noch viel mehr Sachverstand. Novitec Rosso zeigt, wie's geht. Im Mittelpunkt des Scuderia-Umbaus steht der Supersport Bi-Kompressormotor, der die Leistung des V8 Triebwerks von serienmäßigen 510 PS auf gewaltige 717 PS steigert. Parallel wächst auch die Höchstgeschwindigkeit von 320 auf 348 km/h. Pro Zylinderreihe kommen jeweils ein zahnriemengetriebener mechanischer Hochleistungslader, dessen maximaler Ladedruck auf 0,48 bar begrenzt ist, und ein groß dimensionierter, wassergekühlter Ladeluftkühler zum Einsatz. Über einen neu gestalteten, wärmeisolierten Ansaugtrakt mit größeren Querschnitten wird das Triebwerk mit der vorverdichteten Luft versorgt. Zwei Hochleistungsluftfilter und acht größere Einspritzdüsen runden den Motorumbau ab.
In 26,1 Sekunden schießt der Novitec-Ferrari auf 300 km/h
Das 56.000 Euro teure Kompressor-Kit schießt den Scuderia in nur 3,5 Sekunden auf Tempo 100. Nach 10,1 Sekunden ist der Mittelmotor-Sportwagen bereits 200 km/h schnell. Nur 26,1 Sekunden dauert es, bis der Zweisitzer die 300er-Marke knackt. Ein weiteres Plus an Fahrdynamik und aufregender Optik bieten Räder und Fahrwerk. Die NF3-Doppelspeichenfelgen wurden so konstruiert, dass sie die Spurbreite vergrößern und dadurch noch höhere Kurvengeschwindigkeiten ermöglichen. Reifenpartner Pirelli liefert Gummis in 235/30 ZR 20 vorne und 325/25 ZR 20 hinten. Ein Satz Sportfedern senkt den Schwerpunkt weiter ab und sorgt damit für verbesserte Handling-Werte. Um im Alltag vor fiesen Bordsteinkanten und üblen Schlaglöchern sicher zu sein, bietet Novitec Rosso zusätzlich ein innovatives hydraulisches Lift-System für die Vorderachse an. Über einen Schalter im Innenraum kann damit die Frontpartie des Scuderia in wenigen Sekunden um 40 Millimeter angehoben werden.
Gut 70.000 Euro kostet das Novitec-Gesamtpaket
Die Karosserie des Ferrari 430 Scuderia veredelt Novitec Rosso mit schwarzen Rückleuchten, Seitenblinkern und Reflektoren. Im Cockpit umklammern die Hände ein mit Leder und Carbon bestücktes Sportlenkrad. Aus ultraleichtem Verbundwerkstoff bestehen auch die neuen Schaltwippen. Sie sind länger als die Serienteile und ermöglichen dadurch einen noch einfacheren manuellen Eingriff in die Schaltvorgänge des F1-SuperFast2-Getriebes. Rund 70.000 Euro stellt Novitec für das F430 Scuderia-Gesamtpaket in Rechnung. Für jemand, der bereits über 206+.000 Euro für den Basis-Scuderia an Ferrari überwiesen hat ist das sicherlich kein Betrag, über dessen Verfügbarkeit man sich große Gedanken machen müsste.
Mehr über den Novitec-Ferrari steht in AUTO BILD SPORTSCARS 01/09!