Das hat Opel noch gefehlt: ein Auto für "Kuriere, Sicherheits- oder Pflegedienste". Die Rüsselsheimer schließen diese Lücke in ihrem Modellprogramm jetzt im Rahmen ihrer "Mittelstandsoffensive" mit dem CorsaVan. Das kleinste Nutzfahrzeug aus dem Hause Opel kostet 11.426 Euro und bietet eine Ladefläche im Format 1,30 mal 1,32 Meter, die 1060 Liter Volumen und 390 Kilo Zulandung schluckt. Dafür mußte die Rückbank weichen, statt hinterer Seitenscheiben gibt es massive Karosseriebleche.

Als Motorisierungen für den CorsaVan stehen ein 1,2 Liter großer Benziner mit 80 PS und ein 1,3-Liter-CDTI-Turbodiesel mit 70 PS (12.504,80 Euro) auf dem Programm. Für beide Motoren ist das automatisierte Fünfgang-Schaltgetriebe Easytronic optional erhältlich. Die Serienausstattung umfaßt ABS, Servolenkung und getönte Scheiben. Opel bietet den CorsaVan bereits in mehreren europäischen Ländern an. So wurden im vergangenen Jahr insgesamt über 10.000 Corsa als Nutzfahrzeuge zugelassen. Besonders beliebt ist der CorsaVan in Portugal, Großbritannien und Spanien.